Gästebuch

(c) Andres Schlippe

Schreiben Sie mir! Ich freue mich immer, von meinen Lesern zu hören. Welche Bücher gefallen Ihnen, welche nicht so sehr? Welche der Figuren mögen Sie besonders? Haben Sie selbst Spaß daran, sich Geschichten auszudenken und sie aufzuschreiben? Ist es oft mehr Schreibfrust denn Schreiblust?
Geben Sie nicht auf! Schreiben ist Arbeit und kostet Schweiß, es raubt einem viel Energie, denn man gibt alles. Ich denke immer an meine Vampire, denn es kommt mir manches Mal so vor, als würde ein Stück meines Lebens, meines Bluts und meiner Seele in jeden Roman mit einfließen. Und doch schwächen die Geschichten uns nicht. Sie machen uns stärker und erweitern unseren Blick, denn sie werden zu unseren Freunden, die uns unser Leben lang zur Seite stehen.

1.122 Gedanken zu „Gästebuch“

  1. Sehr geehrte Frau Schweikert!

    Und uns freut es zu lesen, dass Sie unsere Ideen als Anregungen nehmen, Das würde auch nicht jeder Autor machen. Die Nachfrage bezüglich Fanfiktions kam auch daher, dass ich mich selbst mit ein paar Ideen beschäftige, die sich alle um Upiry drehen. In einem Fall auch mit drei Upiry, die in Irland auf die Erben treffen.. Die drei heißen Yvaine, Bran Liviu (rumänisch, bedeutet ungefähr blasser Beschützer; Bran = Beschützer) und Iliana Leana (schöne Löwin; Leana = Löwin). Ich hatte mich ein bisschen mit rumänischen Vornamen beschäftigt, auch wenn ich keine vollkommen glaubwürdige Quelle dafür gefunden habe. Allerdings haben sich Bran Liviu und seine Partnerin Iliana Leana mit ihrem Clan gestritten, da sie verschiedene Ansichten haben und Bran auch nicht der Typ ist, der sich bereitwillig jemand anderem beugt, der sich den Respekt nicht verdient hat. Aber das nur so am Rande. Ich mag ihre Bücher jedenfalls sehr gerne, ansonsten würde ich mir derlei nicht überlegen und drüber nachdenken.
    Wenn Sie sich für derlei interessieren. Es gibt eine (kleine) Plattform, wo Fans ihre Ideen ausformulieren und sich auch darüber austauschen. Falls Ihnen Fanfiktion.de etwas sagt. Meines Wissens findet man dort viele Annahmen bezüglich der Upiry.

    Mit freundlichen Grüßen
    Iliana Yvaine (und Lisa)

    1. Liebe Iliana Yvaine und liebe Lisa,

      Ich werde es mir gern ansehen. Bin neugierig geworden. Schöne Namen übrigens. Vielleicht werde ich sie im Buch verwenden.

      herzlichst

      Ulrike Schweikert

  2. Guten Abend Frau Schweikert!

    Ich danke Ihnen für Ihre Antwort. Ich freue mich auf den Band mit den Upiry. Egal wann dieser geschrieben wird. Dieser Clan ist nämlich mein Lieblingsclan. Das wäre wirklich eine interessante Entwicklung, wenn es aufgeschlossene Upiry geben sollte. Aber das würde die anderen Erben wohl auch ziemlich verwundern. Bisher haben sie ja keine guten Erfahrungen mit den Upiry gemacht. In Dracas wollten ja einige der Upiry Ivy Maire töten. Vor allem aber würde mich interessieren, ob die Upiry wirklich noch der Tradition folgen ihre Erben als reine Upiry haben? So wirkt es auf mich nach dem kurzen Kontakt mit diesem Clan. Und wie stehen Sie auf Dauer zu den anderen Clans, wo es bisher recht feindselig war? Mit den Dracas würden sie sich wohl kaum verstehen, so ärmlich und zerschlissen, wie ihre Kleidung auf dem Friedhof in Rumänien wirkte. Das ist zumindest meine Annahme nach allem, was ich bisher über die Clans gelesen habe. Aber ich kann mich natürlich auch irren.
    Bitte verzeihen Sie mir meine neugierige Frage, aber wie stehen Sie zu Fanfiktions zu ihren Büchern zu den Erben der Nacht? Ich hab nur einmal davon gehört, dass es derlei geben könnte. Ebenso hab ich nämlich gehört, dass jeder Autor dies anders sieht.

    Mit freundlichen Grüßen
    Iliana Yvaine

    1. Liebe Iliana Yvaine,

      vielen Dank für Ihre vielen Ideen. Ich habe mich noch nicht so genau mit dem übernächsten Band beschäftigt, aber vielen der Fragen werde ich dann nachgehen. Ich fonde es sehr schön, wenn sich die Fans meiner Helden Gedanken über die Geschichten machen und eigene Ideen weiterspinnen. Das ist spannend und eröffnet allen neue Ideen und interessante Entwicklungen.

      Herzliche Grüße

      Ulrike Schweikert

  3. GUten Abend Frau Schweikert!

    Wie auch Iliana Yvaine würde ich mich freuen mehr über die Upiry zu erfahren. Könnten nicht auch die Erben selbst mitbekommen haben, dass da Erben verschiedener Clans in Rumänien waren? Ich hatte den Eindruck, dass die Erben die Vampire einzelner Clans oder clanlose Vampire erkennen konnten. So als hätte jeder Clan eine Art Duftnote oder Aura (ich weiß nicht, wie ich es sonst nennen könnte), die ihn von den anderen Clans unterscheidet. Diesen Eindruck hatte ich im zweiten Band, als Alisa und ihre Freunde auf die Spur von Tonka de Upiry und ihren Begleitern gestoßen sind.
    Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass die älteren Upiry und der Woiwode (wie das Oberhaupt dieses Clans genannt zu werden scheint, was dem Titel des Herzogs entspricht) damit einverstanden wären. Vielleicht gelingt es den Erben dann auch, andere Vampire davon zu überzeugen, dass sie nicht so “böse“ sind, wie immer angenommen wurde.
    Schön es geht zurück nach Irland. Ich hab die Lycana schon immer gemocht. Ein sehr interessanter Clan mit einer sehr interessanten Gabe.

    Mit freundlichen Grüßen
    Lisa

    1. Liebe Lisa,

      vielen Dank für Ihre Gedanken und Ideen. Ich werde mich nach dem nächsten Band sehr intensiv mit den Upiry beschäftigen und bestimmt alle Fragen damit beantworten. Es wird jedenfalls eine spannende Geschichte, wenn die Upiry wieder mit den Erben zusammentreffen. Und es sind sicher nicht alle Upiry einer Meinung oder allesamt nur böse. So einfach ist es nicht. Das gibt unter den Clanmitgliedern in Rumänien noch Konflikte und erbitterte Kämpfe.

      Herzliche Grüße

      Ulrike Schweikert

  4. Guten Abend Frau Schweikert!

    Vielen Dank für Ihre Antwort vom 13. Dezember. Ich freue mich auf den Band mit den Upiry. Egal wann dieser geschrieben wird. Dieser Clan ist nämlich mein Lieblingsclan. Das wäre wirklich eine interessante Entwicklung, wenn es aufgeschlossene Upiry geben sollte. Aber das würde die anderen Erben wohl auch ziemlich verwundern. Bisher haben sie ja keine guten Erfahrungen mit den Upiry gemacht. In Dracas wollten ja einige der Upiry Ivy Maire töten. Vor allem aber würde mich interessieren, ob die Upiry wirklich noch der Tradition folgen ihre Erben als reine Upiry haben? So wirkt es auf mich nach dem kurzen Kontakt mit diesem Clan. Und wie stehen Sie auf Dauer zu den anderen Clans, wo es bisher recht feindselig war? Mit den Dracas würden sie sich wohl kaum verstehen, so ärmlich und zerschlissen, wie ihre Kleidung auf dem Friedhof in Rumänien wirkte. Das ist zumindest meine Annahme nach allem, was ich bisher über die Clans gelesen habe.
    Bitte verzeihen Sie mir meine neugierige Frage, aber wie stehen Sie zu Fanfiktions zu ihren Büchern zu den Erben der Nacht? Ich hab nur einmal davon gehört, dass es derlei geben könnte. Ebenso hab ich nämlich gehört, dass jeder Autor dies anders sieht.

    Mit freundlichen Grüßen
    Iliana Yvaine

  5. Liebe Frau Schweikert,

    ich Liebe Ihren neuen Teil von Die Erben der Nacht „Oscuri“. Ich habe ihn in einem Tag gelesen und finde ihn einfach wunderschön.

    Ich finde es toll dass Sie Thankmar (Tammo) mit in Ihren neuen Band einbezogen haben. Und das er dort seine große Liebe findet.

    Ich finde es erst sehr seltsam dass sie Anna Christina in diesen Roman eingebunden haben. Ich habe mich dann aber doch gefreut das sie endlich mal von der arroganten Dracas-Rolle wegkommt die sie im Buch nur selten halten kann und auch zu einer Heldin wird.

    Besonders schön finde ich die Stellen mit Alisa und Leo (Leo ist seit dem ersten Teil meine Lieblingsfigur, neben Alisa). Ich finde es so toll das die beiden ein Paar sind sie passen einfach perfekt zusammen. Sie waren seit Dracas mein Traumpaar.:)

    Ich bin so froh dass sie die Reihe doch noch nicht beenden. Ich hoffe dass der 7 Band bald rauskommt.
    Wissen Sie schon wie er heißen soll??

    Ich erwarte mit Spannung ihren nächsten Teil.

    Liebe Grüße
    Maxi

    1. Hallo Maxi,

      vielen Dank für Ihren Gästebucheintrag. Ich freue mich, dass Sie meine Erben so sehr lieben wie ich. Noch kann ich Ihnen nicht sagen, wie der nächste Band heißen wird und auch nicht, wann er genau herauskommt. Das muss ich noch mit dem Verlag besprechen.

      Herzliche Grüße

      Ulrike Schweikert

  6. Sehr geehrte Frau Schweikert,

    ich lese die Erben der Nacht schon seit dem Erscheinen des Bandes Nosferas und hab seit dem jeden Band meistens innerhalb weniger Stunden gelesen. Ich kann einfach nicht genug von den Bänden bekommen.
    Besonders die Upiry mag ich irgendwie gerne, auch wenn man sehr wenig über sie erfährt. Hat dieser Clan eigentlich auch ein eigenes Talent? Oder haben sie einfach nur weniger verlernt? Das würde ich gerne mal wissen. Und bekommt dieser Clan auch mal ein eigenes Buch? Es ist ja der einzige Clan, der noch kein eigenes Buch hat (wenn man die Titel berücksichtigt). Die Upiry haben ja auch ein paar Erben. Das bringt mich zu der Frage, warum die Upiry nicht bei der Akademie dabei sind. Zwar meine ich mich zu erinnern, dass es da irgendwann mal einen Streit gegeben hat, aber genaueres erfährt man nicht.
    Ansonsten hat mich die Serie immer mal wieder überrascht. Manche Entwicklungen der Erben waren nicht zu erahnen. Damit meine ich insbesondere die Entwicklung von Anna Christina. Am Anfang hätte ich nicht vermutet, dass sie mal mit Franz Leopold, Alisa und den anderen nach Ivy oder ihrem Geist suchen würde. Aber es gefällt mir, dass die Figuren nicht mehr ganz die Vampire sind, die sie am Anfang waren. Neben der Tatsache, dass sie auch älter geworden sind. Mich hat allerdings nicht überrascht, dass Alisa und Franz Leopold sich ineinander verliebt haben. Das hat man schon im ersten Band ziemlich schnell bemerkt, dass es so sein könnte. Gut war daher auch, dass beide vorher noch andere hatten, die sie liebten oder die in sie verliebt waren.
    Ich würde mich freuen, wenn es irgendwann noch einen siebten Band gibt. Die Suche nach Ivy bietet nach meiner Meinung viel Potential. Besonders mit der Gruppe an Vampiren, die sich auch nach dem Ende der Akademie trifft.

    Viele Grüße
    Lisa

    1. Liebe Lisa,

      danke für Ihren Gästebucheintrag. Da es nicht nur mit Band 6 nach der Akademie weitergeht sondern damit auch eine neue Staffel beginnt, werden die Upiry bald noch eine große Rolle spielen. Ich finde auch, dass es da noch großes Potential gibt. Sie sind die „Bösen“, die nicht bereit gewesen sind, ihre Feindschaften gegenüber den anderen Clans ruhen zu lassen und ihre Erben zur Akademie zu schicken. Aber vielleicht besinnen sie sich noch und suchen den Kontakt? Doch werden alle in Rumänien damit einverstanden sein?
      Zuerst aber geht es nach Irland. Ich wünsche weiterhin viel Lesespaß mit den Erben der Nacht.

      Herzlichst

      Ulrike Schweikert

      1. Liebe Frau Schweikert!

        Wie auch Iliana Yvaine würde ich mich freuen mehr über die Upiry zu erfahren. Könnten nicht auch die Erben selbst mitbekommen haben, dass da Erben verschiedener Clans in Rumänien waren? Ich hatte den Eindruck, dass die Erben die Vampire einzelner Clans oder clanlose Vampire erkennen konnten. So als hätte jeder Clan eine Art Duftnote oder Aura (ich weiß nicht, wie ich es sonst nennen könnte), die ihn von den anderen Clans unterscheidet. Diesen Eindruck hatte ich im zweiten Band, als Alisa und ihre Freunde auf die Spur von Tonka de Upiry und ihren Begleitern gestoßen sind.
        Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass die älteren Upiry und der Woiwode (wie das Oberhaupt dieses Clans genannt zu werden scheint, was dem Titel des Herzogs entspricht) damit einverstanden wären. Vielleicht gelingt es den Erben dann auch, andere Vampire davon zu überzeugen, dass sie nicht so “böse“ sind, wie immer angenommen wurde.
        Schön es geht zurück nach Irland. Ich hab die Lycana schon immer gemocht. Ein sehr interessanter Clan mit einer sehr interessanten Gabe.

        Mit freundlichen Grüßen
        Lisa

  7. Sehr geehrte Frau Schweikert!

    Ich verfolge die Entwcklung der Erben der einzelnen Clans schon seit längerem. Dabei frage ich mich aber immer wieder, welches Talent die Upiry haben. Bisher schien es ja immer so als würden sie mehrere Talente der anderen Clans beherrschen. Werden die Erben der Upiry eigentlich auch einmal eine Rolle spielen? Ich würde gerne mehr über diesen Clan erfahren und was da vorgefallen ist, dass die Upiry sich von den anderen Clans entfremdet haben, so dass sie nicht bei der AKademie dabei sind.

    Ich bin aber auch gespannt, wie die Geschichte und die Suche nach Ivy weiter geht. Anna Christina gefällt mir dabei richtig gut. Besonders ihre Veränderung im Laufe der Buchserie. Sie wird nicht nur älter, sondern versteht sich ja anscheinend auch immer besser mit den anderen Erben. Am Anfang, dneke ich, wäre sie niemals mit dem Freundeskreis von Leo sowie Seymour auf die Suche nach Ivy gegangen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Iliana Yvaine

    1. Liebe Iliana Yvaine,

      danke für Ihren Gästebucheintrag. Die Erben reisen nun nach Irland zu einem neuen Abenteuer, aber mit den Upiry werden sie sich in einem der Folgebände ganz sicher noch beschäftigen müssen. Sie werden nach Rumänien zurückkehren und sie werden sich mit dem ihnen noch so unbekannten Clan auseinandersetzen müssen, dessen Mitglieder vielleicht nicht alle böse und grausam sind. Vielleicht gibt es unter ihnen auch junge Vampire, die an einem Kontakt zu den anderen Erben interessiert sind?
      Ich wünsche weiterhin viel Spaß mit den Erben der Nacht

      herzlichst

      Ulrike Schweikert

      1. Guten Abend Frau Schweikert!

        Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich freue mich auf den Band mit den Upiry. Egal wann dieser geschrieben wird. Dieser Clan ist nämlich mein Lieblingsclan. Das wäre wirklich eine interessante Entwicklung, wenn es aufgeschlossene Upiry geben sollte. Aber das würde die anderen Erben wohl auch ziemlich verwundern. Bisher haben sie ja keine guten Erfahrungen mit den Upiry gemacht. In Dracas wollten ja einige der Upiry Ivy Maire töten. Vor allem aber würde mich interessieren, ob die Upiry wirklich noch der Tradition folgen ihre Erben als reine Upiry haben? So wirkt es auf mich nach dem kurzen Kontakt mit diesem Clan. Und wie stehen Sie auf Dauer zu den anderen Clans, wo es bisher recht feindselig war? Mit den Dracas würden sie sich wohl kaum verstehen, so ärmlich und zerschlissen, wie ihre Kleidung auf dem Friedhof in Rumänien wirkte. Das ist zumindest meine Annahme nach allem, was ich bisher über die Clans gelesen habe.
        Bitte verzeihen Sie mir meine neugierige Frage, aber wie stehen Sie zu Fanfiktions zu ihren Büchern zu den Erben der Nacht? Ich hab nur einmal davon gehört, dass es derlei geben könnte. Ebenso hab ich nämlich gehört, dass jeder Autor dies anders sieht.

        Mit freundlichen Grüßen
        Iliana Yvaine

  8. Liebe Frau Schweikert,
    meine Schwester ist ein grosser Fan von Ihnen und wünscht sich zu Weihnachten Teil 2 und 3 nach „Das kastilische Erbe“ können Sie mir sagen, ob diese bereits erschienen sind und wie sie heißen?
    Vielen Dank und Liebe Grüsse yvi

    1. Liebe Yvi,

      danke für Ihren Gästebucheintrag. Ich habe gerade das Manuskript für den zweiten Teil abgegeben. Vermutlich wird der „Das Erbe von Granada“ heißen und im Herbst 2014 erscheinen. Ob es einen dritten Teil geben wird, kann ich im Moment nicht sagen. Vermutlich eher nicht. Aber ich wünsche jetzt schon spannende Lesestunden mit dem zweiten Band.

      Herzlichst

      Ulrike Schweikert

  9. Liebe Frau Schweikert,

    zunächst einmal vielen Dank für Ihre Reihe „Die Erben der Nacht“.
    Ich war schon häufig auf Ihrer Homepage und doch haben mir immer die passenden Worte gefehlt.
    Ich war schon immer eine Leseratte, aber Ihre Bücher habe ich wirklich verschlungen, mit den Personen mitgefühlt und bin in die Welt der jungen Erben eingetaucht, habe mir alles vorgestellt und mich wie ein Teil von ihnen gefühlt.
    Am Anfang habe ich so sehr gehofft, dass Malcom und Alisa ein Paar werden, doch das Ende von Vyrad gefällt mir noch viel besser. Ich habe das ganze Buch gehofft, dass es endlich zum Kuss kommt.
    Die Wandlung die Luciano durchgemacht hat, freut mich auch richtig, da ich ihn für einen sehr sympathischen Charakter halte, wobei mich doch der Dracas Franz Leopold am Meisten anzieht. Seine Überheblichkeit und sein doch weicher Kern haben mich richtig verzaubert.
    Ich werde schnellstmöglich in die Buchhandlung laufen und mir Oscuri holen, welches ich auch sofort verschlingen werde. Ich habe hier schon häufiger gelesen, dass Sie weiter schreiben und uns weiter Teil am Leben der jungen Vampire haben lassen werden, worauf ich mich schon richtig freue.
    Es gab kaum Bücher, die mich so sehr mitgerissen haben!
    Außerdem finde ich es super, wie sie es schaffen, die Geschichte eines Landes interessant werden zu lassen und diese miteinzubeziehen.
    Halten Sie uns auf dem Laufenden, wann Ihre nächsten Bücher erscheinen werden und vielen Dank für Ihre tolle Art zu schreiben.

    Herzliche Grüße
    Michelle

    1. Liebe Michelle,

      danke für Ihren Gästebucheintrag und das tolle Lob. Das freut mich sehr und spornt mich immer wieder an, mir neue Abenteuer auszudenken. Ich mag meine Vampire so gern, dass ich ihre weitere Entwicklung auch verfolgen will.

      Herzliche Grüße

      Ulrike Schweikert

  10. Liebe Ulrike Schweikert,

    ich wusste nicht dass man sich in eine Buchreihe verlieben kann, doch als ich „Die Erben der Nacht“ las war ich verzaubert und zugleich verliebt. Den 6 Band (Oscuri) habe ich in wenigen Tagen zuende gelesen. Ich hatte angst vor dem Augenblick wenn ich die letzte Seite umblättern würde. Deshalb freue ich mich wirklich sehr auf den 7 Band. Ich kann es kaum erwarten =D.
    Liebe Grüße Pelin, die wohl größte, 14 jährige, Fanatikerin Ihrer Bücher.

    PS: Villeicht brauchen Sie ja in Ihrem 7 Band einen neuen Namen für eine neue Person? Dafür würde ich meinen Namen zur Verfügung stellen. Es wäre echt traumhaft von Ihnen wenn Sie mir diesen Wunsch erfüllen könnten. (Der Name „Pelin“ kommt aus dem türkischem =D ich besitze aber noch einen 2 Namen „Elmas“, Der Name Elmas bedeutet, im türkischem, Diamant. Sie haben die Wahl =D)

    1. Liebe Pelin,

      danke für Deinen Gästebucheintrag und den netten Tipp. Mal sehen, ob ich eine Person finde, die zu Deinem Namen passt. Könnte schon sein, vor allem, wenn die Erben mal wieder Richtung Karpaten unterwegs sind. Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit den Erben und verspreche, dass ich mir noch viele Geschichten für die Vampire ausdenke.

      Herzlichst

      Ulrike Schweikert

Die Kommentare sind geschlossen.