
Schreiben Sie mir! Ich freue mich immer, von meinen Lesern zu hören. Welche Bücher gefallen Ihnen, welche nicht so sehr? Welche der Figuren mögen Sie besonders? Haben Sie selbst Spaß daran, sich Geschichten auszudenken und sie aufzuschreiben? Ist es oft mehr Schreibfrust denn Schreiblust?
Geben Sie nicht auf! Schreiben ist Arbeit und kostet Schweiß, es raubt einem viel Energie, denn man gibt alles. Ich denke immer an meine Vampire, denn es kommt mir manches Mal so vor, als würde ein Stück meines Lebens, meines Bluts und meiner Seele in jeden Roman mit einfließen. Und doch schwächen die Geschichten uns nicht. Sie machen uns stärker und erweitern unseren Blick, denn sie werden zu unseren Freunden, die uns unser Leben lang zur Seite stehen.
Liebe Ulrike Schweikert,
wie die meisten, die in ihr Gästebuch schreiben, bin ich begeisterte Leserin der Reihe „Die Erben der Nacht“, die zu meinen Lieblingsbüchern gehört. Zunächst einmal möchte ich Ihnen zu Ihrem Durchbruch in der Welt der Bücher gratulieren und mich dafür bedanken, dass Sie diese ganz wunderbare Geschichte niedergeschrieben und für die Öffentlichkeit zugägnlich gemacht haben. Das nun auch eine Verfilmung in Produktion ist, ist ein weiteres untrügliches Zeichen dafür, dass den Erben und somit auch Ihnen noch eine große Zukunft bevorsteht, da die meisten Bücher erst durch die Verfilmung richtig populär werden.
Aber genug der Schmeicheleien und ich hoffe, ich war nicht zu indiskret. Ich wundere mich immer wieder, wie sie es schaffen sich immer wieder neue Abenteuer für Leo, Alisa, Luciano und Ivy ausdenken. Jedoch würde ich sie bitten, das Leben, insofern Vampire denn leben, nicht außer Acht zu lassen. Ich würde mich sehr freuen, wenn die Geschichte Malcolms und Latonas weiter erzählt würde oder ob zum Beispiel Karl-Philipp sich noch einmal verliebt oder die aus der Akademie resultierende Verschmelzung der Clans genauer erläutert wird. Desweiteren könnten die Upiry nocheinmal ins Spiel gebracht werden, da sie doch einen recht „krasssen“ Gegensatz zu den üblichen Vampiren bilden. Im Endeffekt bitte ich Sie darum, die Geschichte nicht nur und ausschließlich auf die Hauptcharaktere zu konzentrieren, da es, wie ich finde, in den Erben der Nacht um weitaus mehr geht.
In tiefem Respekt
Danke,
Wiebke
Liebe Wiebke,
danke für Ihre Nachricht. Ihr großes Lob freut mich sehr. Ja, ich würde gern noch viele Geschichten über die Erben schreiben und auch die anderen Charakter wieder mit einbauen. Wenn es dann weitergeht, dann kommen auch ganz sicher die Upiry wieder vor. Da gibt es noch viel zu erzählen und es gibt sicher auch ein Wiedersehen mit Malcolm und Latona und den anderen.
Herzlichst
Ulrike Schweikert
Liebe Frau Schweikert!
Vor kurzem habe ich wieder ihre Bücher zu Hand genommen und mich dem Vergnügen hingegeben, diese erneut zu lesen. Zudem habe ich mir dieses Mal einige Gedanken gemacht und hätte (zur Zeit) eine Frage: Bei dem Treffen am Genfer See, im Prolog von Teil 1, haben sie mit der Burganlage an das Schloss Chillon gedacht, oder ist damit kein bestimmtes Gebäude gemeint?
Und als ich mich hier in ihrem Gästebuch ein wenig umgesehen habe, laß ich von einer Serie? Ich habe noch niergendwo anders darüber gelesen, gibt es genauere Informationen?
Hoffentlich schaffe ich es, ihrer Lesung in Wien beizuwohnen!
Liebe Grüße,
Alisa
Oh, entschuldigt meine Nachlässigkeit. Ich habe gerade noch einmal nachgelesen und gesehen, dass durchaus erwähnt wird, dass diese Szene auf Schloss Chillon stattfindet.
Hallo Alisa,
Die Frage über Schloss Chillon hat sich ja schon erledigt. Die Serie wird vom NDR geplant. Im Moment ist ein Autorenteam daran, „Nosferas“ in 13 Teile für die erste Staffel aufzuteilen. Dann geht es hoffentlich mit den anderen Bänden weiter. Wie lange es dauert, bis die Serie im Fernsehen gezeigt wird, kann ich leider nicht sagen. Ich hoffe, es geht jetzt endlich zügig voran.
Herzlichst
Ulrike Schweikert
Leider hat sich der Fehlerteufel in meiner Email Adresse eingeschlichen..
Liebe Frau Schweikert,
wieder einmal habe ich ein Buch von Ihnen in der Hand „Engel der Verdammten“
Einfach genial. Ich bekomme Gänsehaut beim Lesen und fühle mich hinversetzt in ihren Roman. Ich kann Ihre Helden fast spüren. Ich würde mich am liebsten in eine gemütliche Ecke verziehen und nur noch lesen. Da ich aber am Arbeiten bin, genieße ich die Zeit im Bus und Zuhause, in denen ich von den nächsten Kapiteln gefesselt werde.
Vielen Dank
Viele Grüße Ihre Sabine Schmidt
Liebe Sabine,
danke für Ihre Zuschrift. Ich freue mich, dass Ihnen der Krimi gefällt. Mich hat das Thema auch sehr mitgenommen, als ich mich bei meiner Recherche näher mit Menschenhandel beschäftgt habe.
Weiterhin spannende Lesestunden
Herzlichst
Ulrike Schweikert
Liebe Frau Schweikert
Ich wüsste gern wie sie sich den die Schauspielerin für Ivy vorstellen.
Ihre Lou
Hallo Lou,
ich hätte am liebsten jemand, auf den die Beschreibung aus den Büchern passt, also ein zierlichs, blasses Mädchen mit gleichmäßigen Zügen, das aber auch eine Würde und Erfahrung ausstrahlt. Vermutlich werden wir eine Frau nehmen, die jung wirkt, weil diese sich dann im Laufe der Dreharbeiten, die bei mehreren Staffeln ja über Jahre gehen, sich im Gegensatz zu den Erben, nicht verändert.
Viele Grüße
Ulrike Schweikert
Hallo Frau Schweikert,
hab schon vor einigen Jahren „Der Duft des Blutes“ und „Feuer der Rache“ gelesen und Perter von Borgo hat es mir sehr angetan. Nun habe ich durch Zufall „Das Herz der Nacht gelesen“ und erst gegen Ende wird mir klar das es die Vorgeschichte von Peter von Borgo ist. Habe gestern noch eine „Nachtschicht“ eingelegt um es zu Ende zu lesen. Wenn ich das richtige sehe ist er in diesem Band ca 200 Jahre alt und im Duft des Blutes ca. 400 Jahre, nun stellt sich mir die Frage, was passiert die 200 Jahre dazwischen und was wird aus Sophie??
Die Erben der Nacht habe ich auch eher durch Zufall für mich entdeckt und bin total begeistert davon, allerdings habe ich erst 3 Bände geschafft, aber die anderen folgen noch.
Viele Grüße
Heike
Liebe Heike,
danke für Ihren Gästebucheintrag. Tja, über Peter von Borgo gäbe es noch viel zu berichten. Neue Krimis in der Neuzeit und natürlich die Geschichte mit Sophie. Wird er es ertragen, wenn sie sich in einen Menschen verliebt und ihn verlässt? Oder lässt er das nicht zu? Ich weiß es noch nicht. Ich würde auch gern über die Zeit schreiben, als er zum Vampir gemacht wurde, aber im Moment habe ich einige andere Projekte, so dass diese Geschichten noch warten müssen. Sorry, Sie müssten sich vielleicht mit den Erben der NAcht noch eine Weile trösten.
Herzlichst
Ulrike Schweikert
Liebe Frau Schweikert,
Ich wollte Ihnen nur mal mitteilen, wie sehr ich mich gefreut habe, Sie am Samstag auf der Frankfurter Buchmesse getroffen zu haben. Das Sie sich so viel Zeit für die Signierung mehrerer Bücher und für ein Foto genommen haben, fand ich super. Weiterhin viel Erfolg mit Ihren Büchern.
Liebe Grüße Nadine
Liebe Ulrike Schweikert,
Wir sind begeisterte Leser der Reihe „die Erben der Nacht“ und waren schon von Anfang an mit dabei. Handlung und Stil sind von Buch zu Buch besser geworden vor allem das Zusammenkommen von Alisa und Leo (<3) war eines der Highlights für uns. Zumal wir dies schon seit leos erstem auftritt herbei gesehnt hatten (ganz getreu dem Motto:"was sich neckt, dass liebt sich."). Wir warten freudig auf das Buch sowie die Serie obwohl Sie sich eine pause redlich verdient haben. Wir finden ivy sollte gebührend verabschiedet werden (in dem Alisas zukünftige Tochter nach ihr benannt wird(weils ja eigentlich ein ganz schöner Name ist)) bevor sie unsere Welt gänzlich verlässt.
LG Amelie und Milena
Liebe Amelie, liebe Milena,
danke für Euren Gästebucheintrag. Die Idee gefällt mir. Also falls Alisa eine Tochter bekommt, dann wäre es schön, wenn sie Ivys Namen bekommt. Ich hoffe auch, dass es mit der Serie jetzt zügig vorangeht, dass ich dann auch mit neuen Büchern wieder einsteige.
Herzlichst
Ulrike Schweikert
Liebe Frau Schweikert,
auch wenn ich mehr als doppelt so lat bin wie die Zielgruppe für die Erben der Nacht muss ich sagen, dass ich diese Bücher verschlungen habe. Ich freue mich schon sehr auf den 7ten Teil und auf die Verfilmung. Da ich wie gesagt schon etwas älter bin als die Zielgruppe, und demnach arbeiten muss, hoffe ich, dass die Serie vielleicht auch irgendwann auf DVD zu bekommen ist.
Ich wünsche Ihnen gaaanz viel Erfolg bei der Umsetzung der Bücher in’s Fernsehformat, jede Menge Ideen für Ihre Bücher und uns allen jede Menge Spaß beim lesen ebenjener.
Herzlichst,
Maren
Liebe Maren,
danke für Ihren Beitrag. Es ist schön, dass die Erben von Lesern vieler Altersgruppen geliebt werden. Und ich will auch gern mit weiteren Bänden weitermachen. Wenn die Serie im Fernsehen anläuft, wir es sicher auch bald darauf die DVDs dazu geben. Ich sehe mir Serien auch lieber von der DVD an, dass ich keine Folge verpasse und in Ruhe schauen kann.
Viele Grüße
Ulrike Schweikert
Liebe Frau Schweikert
Ich wollte sie nur noch fragen ob es wenn die serie läuft möglich währe das sie um uhrzeiten läuft an dehnen leute in meinem alter ich bin 13 zwit haben sie zu sehen also wenn möglich nicht vormittags oder spät abends
Viele Grüße Lou