Gästebuch

(c) Andres Schlippe

Schreiben Sie mir! Ich freue mich immer, von meinen Lesern zu hören. Welche Bücher gefallen Ihnen, welche nicht so sehr? Welche der Figuren mögen Sie besonders? Haben Sie selbst Spaß daran, sich Geschichten auszudenken und sie aufzuschreiben? Ist es oft mehr Schreibfrust denn Schreiblust?
Geben Sie nicht auf! Schreiben ist Arbeit und kostet Schweiß, es raubt einem viel Energie, denn man gibt alles. Ich denke immer an meine Vampire, denn es kommt mir manches Mal so vor, als würde ein Stück meines Lebens, meines Bluts und meiner Seele in jeden Roman mit einfließen. Und doch schwächen die Geschichten uns nicht. Sie machen uns stärker und erweitern unseren Blick, denn sie werden zu unseren Freunden, die uns unser Leben lang zur Seite stehen.

1.122 Gedanken zu „Gästebuch“

  1. Guten Abend Frau Schweikert,

    ich gehöre mit Mitte Dreißig vielleicht nicht mehr ganz zur Zielgruppe der Erben der Nacht, habe aber dennoch jeden Band bis jetzt verschlungen.
    Ich freue mich sehr, dass die Reihe nicht nach dem fünften Band geendet ist, sondern weiter fortgesetzt wird. Aber ich finde es sehr schade, dass ausgerechnet den Vamalia kein eigener Band gewidmet wurde, denn gerade die hätten es meiner Meinung nach verdient.

    Herzliche Grüße und weiterhin frohes Schaffen,

    Sandra

    1. Liebe Sandra,

      ich freue mich sehr, dass die Erben der Nacht nicht als „Kinderserie“ gesehen werden, denn so habe ich sich auch nicht gedacht. Sie sollen Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen Spaß machen und spannene Geschichten im Europa des 19. Jahrhunderts präsentieren. Die Erben sollen uns ans Herz wachsen und uns neugierig auf ihre weitere Entwicklung machen.
      Ich hätte gern einen „Vamaliaband“ geschrieben, aber der Verlag war nicht ganz so optimistisch, wie die Serie ankommt und wollte nicht gleich 6Bände kaufen. So habe ich die Akademie nur auf fünf Bände konzipert und konnt dann am Schluss nicht noch einen Vamaliaband reinquetschen. Aber die Vamalia werden in den weiteren Geschichten noch eine Rolle spielen. Allen voran natürlich Alisa.

      Herzliche Grüße

      Ulrike Schweikert

  2. Liebe Frau Schweikert
    Ich wollte mal fragen ob sie schon weitere Informatioen zur Verfilmung von
    Nosveras haben .
    Viele Grüße Lou

  3. Liebe Frau Schweikert,
    ich begleite nun die Erben seit dem ersten Buch und habe jeden einzelnen der Charaktere (selbst die Wiener) wirklich ins Herz geschlossen. Und nicht nur ich mag Ihre Buchreihe, sondern meine 14-jährige Tochter ist den Erben in der Zwischenzeit auch verfallen. Unsere Lieblingscharaktere sind Luciano und Alisa. Ich möchte mich auf diesem Wege bei Ihnen bedanken, denn es ist so schwer gute Jugendfantasyromane mit tollen Heldinnen und Helden zu finden. Dass Sie diese tiefe, unerschütterliche Freundschaft zwischen Luciano und Alisa von Anfang an aufgebaut haben, dass beide so wunderbar ‚perfekt unperfekt‘ sind, ist wunderschön. Vorallem bei Alisa finde ich es wunderbar, welches Bild sie jungen Mädchen vermittelt. Alisa ist hübsch; aber nicht die Schönste, ist talentiert hat aber nicht die größten Talente, sie kann nicht alle männlichen Wesen mit ihrem Charm bezaubern und ihr fliegt nicht alles zu. Ihr Talent ist es schlau zusein, Dinge zuerlernen, ehrgeizig zusein und dabei einfach sie selbst zubleiben. Sie hat Fehler und Macken, Ecken und Kanten und liebenswerte Ticks, hat Herz und Hirn, welches sie einsetzt. Sie weiß um die Wichtigkeit von Freundschaft, ist liebenswert normal und wird von ihren Freunden für ihr Wesen geschätzt und nicht, weil sie alles am Tollsten kann oder weil sie am Schönsten ist. Ich kann Ihnen garnicht sagen wie unglaublich dankbar ich Ihnen für diese ‚Antiheldin‘ bin. Gleiches gilt für Luciano. Deshalb waren wir auch ein wenig irritiert, eine so verunsicherte Alisa in Oscuri zu finden. Meinung meiner 14-jährigen:’Mama, das liegt an Leo, der sagt immernur das er sie trotz…. mag; aber nie weil….. Dabei sollte eigentlich das trotz…. ein weil sein.‘ Wo meine 14-jährige das gelernt hat? Von Luciano in Vyrad und Oscuri. Einer der vielen, vielen Gründe, warum ich seinen Charakter so gerne mag. Jedenfalls vielen Dank für diese Buchreihe, wir beiden ‚Weiber‘ freuen uns schon auf die Serie und vorallem auf Teil sieben und mein Mann stöhnt leider in der Zwischenzeit:’Weil dann wird hier ja noch mehr über die Vampire gschwätzt.‘

    Herzliche Grüße
    Anita Perl

    1. Liebe Anita,

      danke für Ihren Gästebucheintrag. Mutter und Tochter beide Fans der Erben, das finde ich besonders schön. Es verbindet die Generationen und bietet Gesprächsstoff, wenn es im eigenen Alltag manches Mal schwer ist.
      Solche Zeiten gibt es auch bei Romanfiguren. Ja, Alisa hat es nicht immer leicht, aber das bringt sie uns ja so nahe – und ich verspreche, Leo wird noch erkennen, was er an ihr hat!
      Ich mag übrigens Luciano auch sehr gerne, weil er einen so schweren Start hatte, sich im Unterricht schwer tut und dennoch sich immer durchbeißt 🙂 und ein treuer Freund ist.
      Ich hoffe, ich kann bald mit dem nächsten Band weitermachen.

      Herzlichst

      Ulrike Schweikert

  4. Liebe Ulrike,

    mit Freude hab ich das Buch „Hinter den Spiegeln“ gelesen. Wird es davon eine Fortsetzung geben?

    Herzliche Grüße aus Wien
    Morin

    1. Hallo Morin,

      wenn es nach mir geht, gern. Mein Agent uist gerade mit dem Verlag im Gespräch, wie es mit der Geschichte weitergehen soll. Ich denke, ich weiß bald mehr.

      Herzlichst

      Ulrike Schweikert

  5. Liebe Frau Schweikert,

    mit Freude habe ich letztes Jahr gelesen, dass eines Ihrer Bücher (Die Tochter des Salzsieders) auf der großen Treppe in Schwäbisch Hall aufgeführt wird. Natürlich habe ich für diese Veranstaltung auch gleich Karten gekauft. Ich finde es einfach klasse, dass so ein Stück aufgeführt wird und das vor der imposanten Kulisse wie der Michelskirche. Gemeinsam mit meiner Mama freu ich mich schon auf dieses Stück. Sie ist ein großer Fan der historischen Romane.
    Ich persönliche finde Ihre Reihe „Die Erben der Nacht“ großartig. Sie ist extrem fesselnd und man fühlt sich in die Haupterpersonen richtig hineinversetzt; als ob man die Geschichte selber miterleben würde. Das schaffen wirklich nur wenige Autoren.
    Als ich im März in Wien war, habe ich natürlich das Palais Coburg angeschaut. Einfach grandios wie Sie das alles beschrieben haben.
    Ich freue mich schon auf den nächsten Band der Reihe. Vielleicht könnten Sie ja verraten, wann dieser erscheinen wird 🙂

    Viele liebe Grüße aus dem schönen Hohenlohe
    Tamara

    1. Liebe Tamara,

      danke für das Lob. Ich freue mich auch schon sehr auf die Aufführung. Bis dahin gibt es aber noch eine Menge Arbeit.
      Wann genau es mi Komtess Luise und dem Palais Coburg weitergeht, kann ich noch nicht sagen. Aber meine Agent wird sich deswegen in den nächsten Tagen mit dem Verlag zusammensetzen. Dann weiß auch ich mehr.

      Herzliche Grüße

      Ulrike Schweikert

  6. Liebe Frau Schweikert,
    ich bin ein riesen Fan ihrer Reihe „Die Erben der Nacht“ und besitze alle Bücher. Sie haben in mir den Wunsch geweckt, London, Paris, Wien, Irland, Venedig und Rom zu sehen- bis auf Wien, Venedig und Irland habe ich es geschafft. Vor allem als ich in Rom abends/nachts über die Engelsbrücke zur Engelsburg gelaufen bin, musste ich an die Erben denken!
    Gibt es eine Möglichkeit, meine beiden liebsten Bücher- Dracas und Vyrad (oder eins davon) signieren zu lassen ?
    Mit freundlichen Grüßen,
    Sandra Möller

    1. Hallo Sandra,

      wie schön, dass Sie auf den Spuren der Erben reisen. Ich sehe sie an den Schauplätzen auch immer vor mir. Ich schicke Ihnen die Anschrift für die Bücher an Ihre Mailadresse.

      Herzlichst

      Ulrike Schweikert

  7. Liebe Frau Schweikert,
    wie sehr ich die Erben der Nacht liebe, wissen Sie ja bereits:)
    Ich wollte Sie fragen, ob die Möglichkeit bestünde eines meiner Bücher von Ihnen signiert zu bekommen?
    Vielleicht gibt es ja eine Adresse, an welche ich Ihnen das Buch schicken könnte.

    Vielen Dank und herzlichste Grüße

    Jacqueline

    1. Hallo Jacqueline,

      ja, das lässt sich machen. Ich schicke Ihnen die Adresse extra per Mail.

      Herzlichst

      Ulrike Schweikert

      1. Liebe Frau Schweikert.

        Ich liebe ihre Bücher und immer wenn ich etwas Geld habe, hole ich mir ein weiteres. 🙂
        Wenn wir nicht „am Arsch der Welt“ wohnen würden, wäre ich schon längst mal zur Frankfurter Buchmesse oder einer ihrer Vorlesungen gekommen, daher wollte ich Sie fragen, ob ich ihnen vielleicht auch ein Buch schicken könnte, wenn es ihnen nichts aus macht oder zu viel Arbeit machen würde.
        Im nächsten Schuljahr müssen wir ein Lesetagebuch gestalten und ich möchte eines über sie und ihre Bücher, vor allem von den „Erben der Nacht“ machen. Haben Sie da vielleicht ein Tipp für mich 😉

        LG Tina

        1. Liebe Tina,

          ich maile Dir die Adresse, wohin Du das Buch schicken kannst. Ein Tipp für Dein Lesetagebuch ist schwierig, wenn ich nicht weiß, das da von Euch verlangt wird. Wenn Du mir das etwas genauer beschreibst, dann kann ich Dir auch Fragen beantworten, dass Du zum Beispiel zum Text noch ein paar Zusatzinformationen über die Recherchearbeit vor Ort bringen kannst. Oder Du denkst Dir noch ein paar Fragen an mich aus, zu diesem Buch, so dass Du noch ein kleines Interview dranhängst. Am besten schickst Du mir eine Mail an schweikert@speemann.de, und sagst mir noch genauer, was Eure Lehrer bei so einem Tagebuch erwarten.

          Viele Grüße

          Ulrike Schweikert

          1. Liebe Frau Schweikert,
            ich wollte Ihnen gerade eine Mail schicken, aber leider funktioniert die Adresse nicht, können sie nochmal gucken, ob sie richtig ist ?
            Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend !!
            Liebe Grüße Tina

  8. Liebe Frau Schweikert,
    Ich wollte Ihnen sagen, wie sehr mir Ihre Reihe „Die Erben der Nacht“ gefällt! Als die Reihe rauskam war ich selbst, wie Alisa und Co damals, 13 Jahre alt. Mittlerweile bin ich 21 und lese die Reihe immer noch gerne. Alisa und Leo sind einfach das absolute Traumpaar und hoffe, sie bleiben für immer zusammen! Was ich allerdings etwas schade finde ist, dass man eigentlich nur von Alisas Seite mitbekommt, wie perfekt und schön sie Leo findet. Das fehlt mir von Leos Seite etwas. Aber ich hoffe dieses Denken beruht auf beide Seiten und dass Leo seine Alisa genauso perfekt und schön findet, wie Alisa ihn!
    Ich danke Ihnen sehr für diese Buchreihe und freue mich, dass sie vorerst noch nicht zu Ende ist!!

    Liebe Grüße,
    Emi

    1. Liebe Emi,

      danke für Ihren Gästebucheintrag. Ich freue mich sehr, dass so viele Leser meinen Erben über Jahre hinweg treu bleiben. Ja, Leo könnte mal ein wenig mehr aus sich herausgehen. Vielleicht braucht es noch ein dramatisches Ereignis, dass er sich bewusst wird, wie sehr er sie liebt und wie wichtig sie ihm ist, dass er es ihr endlich deutlich sagt. Vielleicht passiert etwas in Irland, das ihn aufrüttelt.

      Herzlichst

      Ulrike Schweikert

  9. Liebe Ulrike Schweikert,
    ich liebe Ihre Buchreihe die Erben der Nacht!
    Sie war eine der ersten (und besten!) Reihen, die ich gelesen habe.
    Ich fiebere neuen Büchern immer wieder aufs neue entgegen.

    Eines Abends (nachdem ich Dracas abermals durchgelesen hatte)
    habe ich mich gefragt, ob es nicht auch bei den Upirys interessante Jungvampire geben könnte…
    zB. einen der die Freunde bei der Rettungsaktion aus der Ferne beobachtet hat und neugirig geworden ist…
    oder vielleicht gefällt ihn/ihr der Lebensstil der Upiry nicht
    bzw. er/sie fällt aus der Norm und will sich zB. mit einem (Spitzel)dienst beweisen…

    Vielen Dank für Ihre Arbeit.
    LG Madlene

    1. Hallo Madlene,

      danke für Deinen Gästebucheintrag. Ich kann Dir verraten, dass die Upiry in einem späteren Band noch eine große Rolle spielen werden, und dass es auch bei ihnen junge Vampire gibt, die unseren Erben in ganz unterschiedlicher Weise begegnen. Aber mehr will ich noch nicht verraten.

      Herzliche Grüße

      Ulrike Schweikert

  10. Hallo Frau Schweikert,

    ich bin ein großer Fan Ihrer Bücher und wollte mal fragen, ob Sie auf der Leipziger Buchmesse (14./ 15.03.) anzutreffen sind?

    Liebe Grüße, Mary <3

    1. Hallo Mary,

      nein, leider nicht. Ich muss an meinem neuen Projekt arbeiten und komme nicht nach Leipzig. Viele Spaß und tolle Buchideen wünsche ich.

      Herzlichst

      Ulrike Schweikert

        1. Hallo Mary,

          zur Frankfurter Buchmesse komme ich bestimmt. Und vielleicht gibt es auch mal wieder eine Lesung in der Nähe.

          Herzlichst

          Ulrike Schweikert

Kommentare sind geschlossen.