Gästebuch

(c) Andres Schlippe

Schreiben Sie mir! Ich freue mich immer, von meinen Lesern zu hören. Welche Bücher gefallen Ihnen, welche nicht so sehr? Welche der Figuren mögen Sie besonders? Haben Sie selbst Spaß daran, sich Geschichten auszudenken und sie aufzuschreiben? Ist es oft mehr Schreibfrust denn Schreiblust?
Geben Sie nicht auf! Schreiben ist Arbeit und kostet Schweiß, es raubt einem viel Energie, denn man gibt alles. Ich denke immer an meine Vampire, denn es kommt mir manches Mal so vor, als würde ein Stück meines Lebens, meines Bluts und meiner Seele in jeden Roman mit einfließen. Und doch schwächen die Geschichten uns nicht. Sie machen uns stärker und erweitern unseren Blick, denn sie werden zu unseren Freunden, die uns unser Leben lang zur Seite stehen.

1.122 Gedanken zu „Gästebuch“

  1. Hallo Frau Schweikert,
    Ich habe gelesen, dass die Erben der Nacht Reihe verfilmt wird und wollte mal fragen, ob es dafür bereits ein Casting gab oder ob das noch stattfindet und wenn ja, wo und wann.
    Ganz liebe Grüße und schreiben Sie weiterhin so tolle Bücher!! 🙂
    Marnie

  2. Liebe Frau Schweikert,

    seit ich Ihnen ein Kommentar über „Die Erben der Nacht“ hinterlasse habe, verfolge ich Ihr Gästebuch. Ich habe gelesen, dass sie einigen den Wunsch erfüllt haben, ihr Buch von Ihnen signieren zu lassen. Auch von mir wäre das ein großer Wunsch, mein Lieblingsbuch „Dracas“ von Ihnen signiert zu bekommen und ich wollte fragen, ob das ginge.

    Über die Verfilmung freue ich mich besonders doll und auch auf die folgenden Bände bin ich super gespannt.

    Herzliche Grüße Alexa

  3. Ich hatte schon vor einiger Zeit wegen der Verfilmung gefragt und wollte jetzt nochmal wissen ob, wann und wo es Castings gibt oder ob die schon waren
    LG
    Lorna

    1. Hallo Lorna,

      bis jetzt habe ich noch nichts gehört, aber ich frage mal wieder nach.

      Gruß

      Ulrike Schweikert

  4. Sehr geehrte Frau Schweikert
    mit großer Begeisterung habe ich mehrmals Ihre „Erben der Nacht“ sowie die Romane um Peter von Borgo gelesen. Umso mehr freut es mich, daß es wohl ein weiteres Buch nach „Oscuri“geben wird, habe ich das richtig verstanden? Das würde mich natürlich sehr freuen, jedoch wollte ich auch gern wissen, wie es mit Peter und der Kommissarin weitergeht. Gibt es eine Chance, daß meine Neugier befriedigt wird??
    Bitte enttäuschen Sie mich nicht 😉
    Herzliche Grüße und einen schönen Abend
    Kathrin
    P.S. eigentlich hätte ich mir gewünscht, daß Alisa und Malcolm zusammenkommen, aber vermutlich wären die Beiden miteinander wohl nicht glücklich geworden. Schade eigentlich. Aber einen guten Freund kann man ja auch immer brauchen
    Liebe Grüße

    1. Hallo Kathrin,

      ja, wenn die Serie im Fernsehen erfolgreich anläuft wird es noch weitere Bände von den Erben der Nacht geben.
      Ich würde auch gern mit der Peter von Borgo Reihe weitermachen, aber noch sind andere Projekte dran. Also das wird noch ein wenig dauern.

      Herzlichst

      Ulrike Schweikert

  5. Sehr geehrte Frau Schweikert!

    Ich bin ein riesen Fan ihrer Erben der Nacht Reihe. Auf dem Suche nach Informationen zu einem einem 7. Band, bin ich zufällig auf ihr Buch „Hinter den Spiegeln“ gestoßen, die Kurzbeschreibung gelesen, in diese verliebt, das Buch bestellt, und so schnell wie möglich ausgelesen!
    Sie haben es wieder einmal erfolgreich geschafft, mich in eine Welt zu „verführen“, die viel zu schnell vorbei war.
    Anhand Luises Geschichte merkt man wieder einmal, dass die Welt der Reichen und des Adels, eine Schweinwelt war/ist, um der es nur um Status, Geld und Macht geht. Dies sieht man gut, als das Gerücht umgeht, dass Luise gar keine Gräfin ist.

    Irgendwie fand ich es schade, dass die Geschichte von Raijka (ich bin mir nicht sicher, ob man sie jetzt so schreibt) und Jovan zu kurz kommt.

    Ich hoffe, dass es einen zweiten Teil gibt, da ich das Ende doch etwas schnell finde und ich gerne noch etwa über die Rudolf und Luise erfahren hätte.
    Wenn man sich aber mit den ganzen Adelstiteln auskennt, weiß mann, dass die beiden geheiratet haben.

    Das Buch ist auf jeden Fall wieder super geschrieben, sehr detailliert und gut recherchiert!

    Liebe Grüße
    Mirjam Walch

    1. Hallo Mirjam,

      Wie schön, dass Ihnen auch „Hinter den Spiegeln“ gefällt. Ich möchte sowohl bei den Erben als auch mit Luise eine Fortsetzung schreiben, doch noch habe ich keine Verträge mit den Verlagen. Bei den Erben warten wir darauf, dass die Serie endlich gedreht wird und dann im Fernsehen anläuft, und „Hinter den Spiegeln“ wird erst im Herbst als Taschenbuch erscheinen, ehe ich mich dann hoffentlich an die Fortsetzung mache. Sorry, ich muss um Geduld bitten.

      Herzlichst

      Ulrike Schweikert

  6. Sehr geehrte Ulrike Schweikert.

    Mein Name ist Dina und ich bin begeisterte Leserin Ihrere „Peter Von Borgo“- Reihe. Schon relativ früh hat mich die Faszination für Vampire gepackt, und ich war immer auf der Suche nach Romanen und Weiterem zu diesem faszinierenden Thema. So stoplerte ich auch damals über das erste Buch dieser Reihe udn überlegte lange, ob ich es kaufen soll. Leider bin ich eine relativ langsame Leserin und schaffe es nicht so oft wie gewünscht Zeit zum Lesen zu finden. Als ich das erste Buch dieser Reihe gekauft habe, habe ich es bis heute keinen einzigen Tag lang bereut. Bis jetzt haben es nur zwei weitere Bücher geschafft, mich so in ihre Welt zu ziehen, dass ich sie unter keinen Umständen aus den Händen legen wollte. Ihnen ist es gelungen eine Reihe zu schaffen, die mich bis heute fasziniert und sogar einer der Gründe ist, wieso ich immernoch von der Vampirthematik fasziniert bin. Viele Romane habe ich leider weggelegt und war enttäuscht, da sie für mich unvollständig wirkten, aber Sie haben mit dieser Reihe eine neue, wunderschöne Welt zu meiner hinzugefügt. Tagelang nach dem ersten Buch habe ich nicht das Bedürfnis gehabt, ein anderes Buch zu beginnen, was mir bis dahin noch nie geschehen war. Als es dann weiter ging musste ich sofort die darauf folgenden Bände und die Vorgeschichte haben. Manche Reihen lassen leider nach dem ersten, oder zweiten Buch schon an Neuem und Spannenden nach, doch das könnte ich bei Ihren Werken nicht behaupten. Sie schaffen es in ihrer eigenen Atmosphäre einen Vampir agieren zu lassen, der sowohl traditioneller geschrieben (ich meine zb das Verhältnis zur Sonne), als auch inovativ wirkt. Besonders die Vorgeschichte hatte einen eigenen, wunderschönen Stil. Falls irgendwann noch mehr von meinem Lieblingsvampir erscheint, werde ich mich darauf freuen.
    Noch bin ich nicht zu anderen Werken von Ihnen gekommen, aber ich freue mich drauf bei Zeiten mehr zu lesen! Und ich weiß jetzt schon, dass ich sicher nicht enttäuscht werden kann 🙂
    Ich wollte noch ein Mal nachfragen, auch wenn ich denke, dass dies hier schon öfters gestellt wurde…ich habe von einer möglichen bzw in Planung stehenden Verfilmung gelesen? Gibt es noch andere Umsetzungen?

    Auf jeden Fall danke ich Ihnen, dass Sie mir eine Vampirgeschichte geschenkt haben, die jahrelang mein Herz erfüllt hat und sicher nicht so leicht verschwinden wird. Danke für das Lachen und das Weinen bei Ihren Werken und dafür, dass man spürt, dass ein Stück von Ihnen wohl in dieser Geschichte sein mag. Sie wirken als wären sie lebendig, als hätten sie Seelen und seien Erzähler, die einem bei einem Lagerfeuer von fremden Welten erzählen. Leider war ich im Schreiben nie sonderlich begabt, zeichnen wäre da eher etwas was ich beherrsche, aber auch dort waren Sie eine Inspiration für mich. Ich wünsche Ihnen für Ihre weiteren Projekte alles erdenklich Gute, ein Lächeln wenn es nicht so läuft wie es soll und immer wieder neue Inspiration weil das ab und zu glaube ich jedem schwer fällt. Natürlich auch Spaß an Ihren Werken. Dankesehr.

    Mit freundlichen Grüßen, Dina Schymonski (19)

    1. Liebe Dina,

      vielen Dank für Ihren schönen Beitrag. Ich mag „Das Herz der Nacht“ auch besonders und liebe meinen Peter von Borgo. Aber auch die Erben der Nacht haben mir immer viel Freude gemacht, und ich hoffe, dass ich bald den 7. Band schreiben kann. Für die Fernsehserie wird immer noch am Drehbuch für die ersten 2 Staffeln und einen Pilotfilm geschrieben. Ich hoffe, dass alles nach Plan läuft und zum Ende des Jahres mit den Dreharbeiten bei der Bavaria in München aber auch an Originalschauplätzen in Rom und Irland begonnen wird. Weitere Filmprojekte gibt es im Moment nicht. Dafür mache ich wieder Theater. „Die Tochter des Salzsieders“ wird ab dem 27.6 in Schwäbisch Hall am Originalschauplatz auf der großen Treppe aufgeführt.

      Herzliche Grüße

      Ulrike Schweikert

  7. Hallo Frau Schweikert,
    ich liebe ihre Reihe um die Erben der Nacht.
    Habe im Moment mal wieder von vorne angefangen und Nosferas und Lycana mal als Höhrbuch gehöhrt. Ist zwar nicht das selbe wie die Bücher zu lesen, schon allein weil leider viel gekürzt wurde, aber da ich momentan beruflich viel im Auto unterwegs bin ein erträglicher Kompromiss.
    Habe nun krampfhaft versucht die anderen Teile als Höhrbuch aufzutreiben, und gemerkt das es die gar nicht gibt 🙁
    Kommen die noch orgendwann raus oder wurde die Höhrbuchreihe (wegen zu geringer Nachfrage?) eingestellt?
    Wann ist denn im etwa mit einem 7. Band zu rechnen?

    Gruß Andreas

    1. Hallo Andreas,

      leider gibt es von den anderen Bänden keine Hörbücher. Es hat sich für den Verlag nicht gerechnet. Finde ich auch sehr schade. Ich denke, wenn es eine Chance gibt, dass die anderen Hörbücher noch produziert werden, dann nur im zuge der Verfilmung, wenn die Fernsehserie anläuft und es genug neues Publikum für die Erben der Nacht gibt. Dann kommt auch der 7. Band. Der Verlag möchte warten, bis sich Film und Buch dann gegenseitig beflügeln. Wenn alles gut läuft, beginnen die Dreharbeiten Ende des Jahres. Mehr kann ich im Moment leider nicht sagen.

      Herzliche Grüße

      Ulrike Schweikert

  8. Hallo Ulrike,

    Ich habe gerade in diesem Moment den letzten Teil von „die Erben der Nacht“ beendet.
    Ich liebe die Bücher und bin nun ein wenig traurig, wie so oft wenn ein Buchreihe endet, und die Hoffnung, die große Frage ist: Wird es noch einen weiteren Teil geben???

    Ich freue mich von dir zu hören…

    Liebe Grüße
    Fabienne

    1. Liebe Fabienne,

      ja, ich hoffe, dass die Verfilmung bald kommt und damit auch weitere Bände. Dieses Jahr wird es allerdings sicher noch nichts, da ich erst Ende des Jahres mit Beginn der Dreharbeiten rechne. Also eher dann 2016.

      Herzlichst

      Ulrike

  9. Sehr geehrte Ulrike Schweikert

    Ich bin ein grosser Fan von das Kastillische Erbe und Das Vermächtnis von Granada. Wie Sie die historischen Erreignissen erzählen ist sehr fesselnd und beschreibt die Geschichte der kastillischen Königen aus einer ganz anderen Sicht. Habe gerade das zweite Buch fertig gelesen und kann es kaum abwarten auf das Ende der Trilogie. Ich wollte Sie fragen wann das letzte Band erscheinen wird?
    Vielen Dank für Ihre Antwort und Liebe Grüsse Yasmin.

    1. Hallo Yasmin,

      da habe ich leider schlechte Nachrichten. Der Verlag hat von einer Trilogie auf zwei Bände gekürzt. Es geht also leider nicht mehr weiter. Die Geschichte von Isaura und Teresa endet mit „Das Vermächtnis von Granada“.

      Viele Grüße

      Ulrike Schweikert

  10. Sehr geerte Ulrike Schweikert.
    Ich liebe ihre Bücherreihe „die Erben der Nacht“. Ich habe mich so gut in die Geschichten besser gesagt Romane hineinversetzen können. Ich muss an dieser Stelle ein riesiges Lob an sie richten… Als ich die Romane laß, kam ich mir vor wie in Dracula. Die Romane haben tatsächlich einen leichten Touch von Bram Stokers Dracula. Ich als eine Bram Stoker und Mary Shelley Anhängerin, war begeistert und entsetzt zugleich! Sie haben mich wirklich mitgerissen. Es war so fantastisch diese Bücher zu lesen. Und immer wieder entdeckte ich Ähnlichkeit mit „Dracula“ es war faszinierend. Ein riesen großes Lob an sie! Sie sollen das allerdings nicht als Anklage (von wegen sie hätten hier und da kopiert) interpretieren! Nein so ist es nämlich gar nicht! Ich finde einfach dass sie ziemlich nah an Bram Stokers Schreibniveau dran sind. Liebe Grüße, Dana (13 Jahre alt)

    Ps: Ich bin ebenfalls daran ein Buch zu schreiben, und ich kann ihnen versichern… Es wird nicht ein Bruchteil so gut sein!

    1. Liebe Dana,

      danke für Dein Lob. Ich mag Dracula auch gern und finde Mary Shelley faszinierend. So sollen die Erben der Nacht auch eine Hommage an Bram Stoker sein – der deshalb immer wieder ein Gastspiel bekommt. Er gehört einfach als Vater Draculas zu so einer Vampirsaga dazu.
      Ich wünsche Dir viel Erfolg, gute Ideen und Duchhaltevermögen für Dein Buchprojekt. Bleib dran, man muss üben und immer weitermachen, dann wird man immer besser.

      Herzlichst

      Ulrike Schweikert

Kommentare sind geschlossen.