Gästebuch

(c) Andres Schlippe

Schreiben Sie mir! Ich freue mich immer, von meinen Lesern zu hören. Welche Bücher gefallen Ihnen, welche nicht so sehr? Welche der Figuren mögen Sie besonders? Haben Sie selbst Spaß daran, sich Geschichten auszudenken und sie aufzuschreiben? Ist es oft mehr Schreibfrust denn Schreiblust?
Geben Sie nicht auf! Schreiben ist Arbeit und kostet Schweiß, es raubt einem viel Energie, denn man gibt alles. Ich denke immer an meine Vampire, denn es kommt mir manches Mal so vor, als würde ein Stück meines Lebens, meines Bluts und meiner Seele in jeden Roman mit einfließen. Und doch schwächen die Geschichten uns nicht. Sie machen uns stärker und erweitern unseren Blick, denn sie werden zu unseren Freunden, die uns unser Leben lang zur Seite stehen.

1.122 Gedanken zu „Gästebuch“

  1. Hallo Frau Schweikert,

    ich habe schon fast alle Bücher von Ihnen gelesen. Zuletzt haben mich die Bücher „Das kastilische Erbe“ und „Das Vermächtnis von Granada“ fasziniert, Nun warte ich schon ganz gespannt auf die Fortsetzung. Können Sie schon sagen, wann die Fortsetzung ungefähr erscheinen wird?

    Vielen Dank für die tollen Bücher, und beste Grüße
    Natalie

    1. Liebe Natalie,

      leider wird es keinen dritten Band mehr geben. Im Herbst erscheint aber „Die Astrologin“, eine Fortsetzung zu „Die Hexe und die Heilige.“

      Herzliche Grüße

      Ulrike Schweikert

  2. Hallo Frau Schweikert,

    vor Jahren bin durch die Reihe „Erben der Nacht“ auf Sie – als Autorin – gestoßen und muss sagen, ich bin immer sehr erfreut ein neues Buch von Ihnen zu lesen. Zu meinen letzten gehörte: Hinter den Spiegeln – und es hat mich wieder überzeugt, das Sie eine wunderbare Autorin. Vielen lieben Dank und ich bitte Sie – schreiben Sie weiter.
    🙂 Nicole

    1. Liebe Nicole,

      danke für Ihre Zuschrift und vielen Dank für das Kompliment.

      Herzlichst

      Ulrike Schweikert

  3. Sehr geehrte Frau Schweikert
    Ich liebe ihre ‚Erben der Nacht‘ Serie! Erst durch die Kommentare auf dieser Seite habe ich erfahren, dass es eine Verfilmung davon geben wird! Das ist das, was ich mir schon von Jahren sehnlichst erwünscht habe, als ich die Bücher erstmals las 🙂 Wo kann ich mehr darüber erfahren? Gibt es vielleicht eine Website? Welches Unternehmen übernimmt die Verfilmung und wo werden die Castings stattfinden? Ich hoffe, ich bin nicht zu aufdringlich! 🙂

    1. Hallo Samira,

      ja, ich hoffe, dass die Verfilmung dieses Jahr endlich umgesetzt wird. Es ist eine Cooperation von mehreren Produzenten, Hamsterfilm, die Bavaria, der NDR und Kika. Es wird als Serie für mehrere europäische Lander in Englisch verfilmt und dann für Deutschland wieder synchronisiert. Castingtermine habe ich noch keine. Auf der Seite von Hamsterfilm sind noch ein paar Infos.

      http://www.hamster-film.de/Productions/TV_New_Media/production/125?Language=de

      Viele Grüße

      Ulrike Schweikert

  4. Liebe Frau Schweikert,

    ich habe nur die eine drängende Frage: Wann erscheint der dritte Teil der La Caminate Triologie??? Ich warte sehnsüchtigst drauf.
    Übringends bin ich ein großer Fan von historischen Romanen – Ihre gefallen mir durchwegs alle!
    Bitte machen Sie weiter so.

    Ihre treue Leserin Karin Müller

    1. Liebe Karin,

      danke für Ihre Anfrage. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass es keinen dritten Teil geben wird. Das war eine Entscheidung des Verlags und ich bedaure es selbst sehr.
      Dafür arbeite ich gerade an einer Fortsetzung zu „Die Hexe und die Heilige“. „Die Astrologin“ wird im Herbst erscheinen.

      Viele Grüße

      Ulrike Schweikert

    2. Liebe Frau Schweikert,

      … da bin ich (und vermutlich viele andere Leser) sehr enttäuscht. Ich finde es sehr schade, dass mündige Leser und Autoren dermaßen von der Willkür eines Verlages abhängig ist. Gerade bei Ihnen – Sie sind doch der beste Garant für „gutes Geschäft“ – hätte ich so eine Haltung von Seiten des Verlags nicht erwartet. Vermutlich haben Sie auch so einen Vertrag, der Ihnen keine andere Entscheidung läßt, als sich dieser Willkür zu beugen. Wirlich sehr, sehr schade.
      Dann bleibt mir halt nichts anderes übrig, als mich bis zum Erscheinen von „Die Astrologin“ mit anderen Büchern über Wasser zu halten.

      Herzliche Grüße und vielen Dank für Ihre rasche Antwort.

      Ihre treue Leserin Karin Müller

  5. Hallo,
    meine 9jährige Tochter liebt die Reihe „Das Reich der Finsternis“. Ich wurde nun beauftragt, nach Band 3 zu forschen und bitteschön auch zu besorgen. Nun sehe ich – leider – dass die Reihe noch nicht einmal auf Ihrer eigenen Seite erwähnt wird. Ziehe ich die richtigen Schlüsse, dass kein dritter Band geplant ist?
    Danke und viele Grüße

    1. Hallo,

      danke für Ihre Nachricht. Ich habe schon vor langer Zeit die Bände 3 und 4 beim Verlag abgegeben. Doch dort gabe es zweimal einen Führungswechsel, und ich weiß langsam nicht mehr, ob die nächsten Teile überhaupt noch verlegt werden. Es ist sehr schade. Ich hoffe, dort spielt sich alles wieder ein und die Serie bekommt noch eine Chance. Im Moment kann ich aber nicht mehr sagen. – Und ich verspreche, sie wird auf meiner Seite noch aufgenommen. Sorry.

      Herzlichst

      Ulrike Schweikert

      1. Hallo und vielen Dank für Ihre Antwort! Das ist wirklich sehr bedauerlich, erst recht, wenn sie Band 3 und 4 schon geschrieben haben. Eigentlich schon eher ärgerlich. Meine Tochter und auch ich würden uns wirlich sehr freuen, wenn der Verlag ein Einsehen hätte und die Reihe fortsetzt.
        Mit hoffnungsvollen Grüßen

        Netwiesel

  6. Hallo Frau Schweikert,

    Mir ist ihr Buch „Die Erben der Nacht“ zufällig in die Hände gefallen und ich konnte denn ersten Teil nicht mehr aus der Handlegen. Die Geschichte in Rom hat mich so gefässelt das ich die Nosferas nach 3 Tagen (in den Sommerferien) durch hatte und gleich alle anderen gekauft habe. Ich bin jetzt bei dem teil der Dracas und möchte ihnen sagen das ich ihre Bücher liebe und wirklich schon fast süchtig bin. Ich habe früher eigentlich nicht gelesen da ich Bücher immer etwas langweilig fand, aber die Erben der Nacht sind so besonderst weil immer wieder etwas geschieht was man nicht erwartet, es romantisch, Action reich, diese wunderbare Geschichte von Freundschaft hat und ich es sehr interessant finde wie gerade Franz Leopold sich verändert hat:) Ich bin zu 100% beim Casting dabei (wenn es ein öffentliches gibt)

    Liebe Grüße
    Celine (17)

  7. Hallo liebe Autorin ^^
    ich habe mit Begeisterung „Die Erben der Nacht“ gelesen.
    Zuallererst: Ein tolles (und historisch) interessantes Buch(super interessant). Jedoch war ich nach Teil 6 ein bisschen enttäuscht(sowie nach eig. jedem guten Ende eines guten Buches). Kann man in naher oder ferner Zukunft noch auf einen weiteren Teil hoffen?

    1. Hallo Benjamin,

      ja, ich möchte die Serie gern weiterführen, doch wir warten nun erst auf die Verfilmung der ersten beiden Staffeln. Dann mache ich mich an den nächsten Band, der uns wieder nach Irland führen wird.

      Herzlichst

      Ulrike Schweikert

  8. Sehr geehrte Frau Schweikert,

    Sie hatten im vergangenen Jahr ja bereits verkündet, dass dieses Jahr die Dreharbeiten für die TV-Serie zu „Erben der Nacht“ beginnen, ein Event auf das ich mich freue, trotz aller Bedenken, die bei Umsetzungen von Büchern ja immer bestehen, denn ich liebe die Serie und fände es schade wenn zu viel geändert würde.
    Wenn es Ihnen nichts ausmacht, könnten Sie mir bitte sagen, ob die Castings für die Serie schon stattgefunden haben und ob schon irgendwelche Rollen (bzw. Schauspieler) bekannt sind, oder, falls nicht, wann man entsprechende News ungefähr würde erwarten können?

    In Hoffnung auf Antwort,

    KreativesPseudonym

    1. Hallo,

      leider hat sich noch nicht so viel getan. jetzt ist für die Dreharbeiten der Herbst im Gespräch aber ich habe noch keinen Casting Termin und auch noch nichts über mögliche Schauspieler erfahren.

      Viele Grüße

      Ulrike Schweikert

  9. Liebe Frau Schweikert,
    ich habe die Romane mit Peter von Borgo verschlungen. Darf man auf eine Fortsetzung hoffen?
    Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie Alles Gute für 2016

    1. Liebe Ina,

      danke, das freut mich. Im Moment sind leider keine weiteren Bände geplant. Mal sehen, ob wir nicht doch irgendwann weitermachen. Ich hätte da noch ein paar Fälle für Sabine Berner und Peter von Borgo.

      Herzlichst

      Ulrike Schweikert

      1. Liebe Ulrike Schweikert,
        ich hoffe auch sehr, dass es noch etwas Neues von Peter von Borgo gibt, gerne auch etwas Historisches, das an „Das Herz der Nacht“ anschließt. 😉 Im Nachwort gab es ja so kleine Andeutungen.
        LG Silke

        1. Hallo Silke,

          ich würde auch gerne mit Peter von Borgo weitermachen, doch im Augenblick habe ich vom Verlag dazu keine Anfrage. Ich werde es aber noch einmal ansprechen.

          Herzlichst

          Ulrike Schweikert

  10. Sehr geehrte Frau Schweikert,

    Ich habe lange überlegt ob ich ihnen Eintrag meinerseits antun möchte, da es einfach zu viel, und viel zu verwirren ist, was ich ihnen gerne mitteilen möchte.
    Solch ein Gästebuch ist nun auch sehr öffentlich, und was ich schreiben werde ist doch sehr persönlich,
    Doch sei’s drum.

    Ihre Bücher faszinieren mich, Seit ich durch meine Lehrerin einen ihrer „Erben“ in die Hand bekommen habe.
    Ich lese hier sehr oft , das sie ziemlich auf dieser Reihe festgenagelt werden,
    Doch ich denke das es nur allzu verständlich ist.
    Sie haben sich selbst übertroffen.
    Doch es gibt viele andere Bücher, von Ihnen geschrieben, die dieser Reihe in nichts nachstehen.

    Ich finde es wunderbar wie sie zu ihren Fans Kontakt halten.
    Scrollt man nur ein wenig durch ihr Gästebuch, liest man die zigste Wiederholung gewisser Fragen,
    Doch sie werden immer und immer wieder geduldig, freundlich und ausführlich von Ihnen beantwortet.
    Das ist nicht selbstverständlich.
    Selbst ich schüttel manches Mal den Kopf, und bin nicht einmal diejenige die nun wieder und wieder Antwort gibt.

    Ich finde es auch sehr schön, das Sie ihre Leser an ihrem Leben teilhaben lassen.
    Sie geben uns kurze Einblicke, auf die Person, sie hinter unseren Geschichten steht.
    Das ist etwas das sie ebenfalls sehr sympathisch macht.

    Zu dem Eintrag, der nun etwas über mir stehen wird muss ich allerdings ,so wie meine vorschreiberin, etwas erwidern.
    Sie schaffen es ganz unglaublich, Geschichte mit jugendlichem Charme, persönlichen Himmeln und Höllen, sowie spannenden Situationen zu versetzen.
    Sie ist keineswegs vordergründig und aufdringlich.
    Sie verwischt mit der Handlung.
    Sie trägt dazu bei,
    Und ermöglicht es dem leser,
    Jeden Schritt, mit seiner Figur, gemeinsam zu gehen.

    Ich finde es ebenfalls unglaublich sympatisch und bin ihnen sehr dankbar dafür,
    Das sie uns jugendlichen Geschichten mit Tiefe zumuten.
    Das sie keine Kurzgeschichten schreiben, versuchen alles zu vereinfachen und vlt sogar auf einfachste Wortwahl zurückzugreifen.
    Und ich zähle mich mit 22 noch zu unserer Jugend, Ganz davon abgesehen, das ich seit Jahren dabei bin.
    Bleiben sie Ihrem Stil bitte treu.
    Sie sind eine wunderbare Autorin und schaffen es die wunderschöne Sprache der Denker und Dichter aufrecht zu erhalten.

    Manches Mal schüttel ich den Kopf, wenn ich lese, wie diese gewollt verhunzt wird um die Jugend anzusprechen.
    Ich denke dabei zb an ein jüngstes Beispiel, ein Kinofilm, dessen Titel nicht schrecklicher gewählt sein könnte.
    „**** ju Goethe“…..Wirklich?
    Sie halten mit ihren Romanen die Messlatte zum Glück noch weit nach oben , und trauen uns mehr zu als diese ,Entschuldigung, „Gossensprache“.
    Von den gewollt grammatikalischen Fehlern mal ganz zu schweigen.
    ( auch ich mache welche, doch ich achte bei der T9 Schreibung gerade eher weniger darauf.
    Schließlich präge ich mit meinem Eintrag keine ganze Generation)

    Ich möchte, das sie wissen , wie sehr sie mit ihren Büchern, ihre Leser berühren.
    Bücher, Geschichten, geben uns die Kraft uns wieder zu erkennen.
    Sie zeigen uns wege auf, ermahnen uns aber auch.
    Sie geben uns Kraft.
    Beispiele wie etwas angefasst werden könnte.
    Sie belehren uns.
    Doch hinter jeder dieser Geschichten, steht eine Person, die dieses Wissen, Dieses Feingefühl, Dieses Vorbild mit einer Situation umzugehen, an ihre Leser weitergeben möchte.
    Die durch viele Höllen gegangen ist, um Lektionen zu lernen, die sie durch das Schreiben, weitergeben kann.

    Ihre Bücher waren mir in zwei sehr schwierigen Situationen Lehrer und Tröster.

    Mit 16 wurde ich schwanger.
    Mein ( jetzt Mann) und ich waren seit 4 Jahren ein Paar.
    Er kam aus einer Pastoren Familie.
    Ich kam aus einer Familie die so ziemlich das Gegenteil zu diesen gutbürgerlichen, adretten, Menschen darstellte.
    Zu dieser Zeit , zu der ich mit mir selbst überfordert war und bald noch für ein kleines neues

    1. Wesen sorgen musste, brauchte nun alle liebe und Hilfe die ich bekommen konnte.
      I h war nichts und würde auch allein nichts schaffen.
      So dachte ich.
      Ich fühlte Mich immer unzufriedener mit mir Selbst, empfand mich als nieder, eklig und wenig Wert.
      In der schule habe ich abgebaut.
      Dann kam meine Lehrerin auf mich zu, wir sprachen miteinander, und sie erkannte meine Begeisterung fürs Lesen.
      Für Geschichten.
      Ich diese intelligente Frau weiß, das Bücher uns lehren, was viele Menschen sich nicht trauen auszusprechen weil sie Angst davor haben persönliche Grenzen zu übertreten, es nicht Schick finden , oder ähnliches.
      Sie hat mir ihr erstes Erben Buch geliehen.
      Und ich lerne so tolle Frauen kennen.
      Selbst zu dieser Zeit .
      Auch sie waren nicht perfekt.
      Bei weitem nicht.
      Aber sie wurden Geliebt für das was sie waren.
      Sie mussten nicht 100 Prozent sein.
      Und auch ich musste nicht 100 Prozent sein, um von dieser Familie akzeptiert zu werden.
      Ich hatte Fehler,und das war gut so. Denn das war ICH.
      Und ich war nicht auf andere angewiesen.
      Ich habe die Entwicklung Ihrer Damen in den weiteren Bändern verfolgt.
      Sie wurden starke unabhängige Frauen.
      Sie zogen sich aus aussichtslosen Situationen.
      Sie schöpfen Kraft aus sich selbst.
      Sie waren mir solch ein Vorbild.
      Ich wollte sein wir sie.
      Und ich wurde es.
      Ich stellte mich meinen Problemen.
      Ich stellte mich diesen Menschen, die sich für so viel besser hielten als mich.
      Ich habe meine Schule mit Bravour beendet und einen wunderschönen kleinen Sohn bekommen.
      Mein Freund ist nun mein Mann.
      Wir arbeiten für unser Geld , und können unserem kleinen ein Haus hinterlassen.
      Doch ich bin mir absolut sicher, das ich es nie so weit geschafft hätte, Hätte ich mich mit meinen damaligen Augen gesehen.
      Hätte ich nichts geändert.

      Die zweite Situation in der sie mir ohne es zu wissen, sehr geholfen haben, war, als meine kleine Tochter verstarb.
      ( wenn ich mich nicht kennen würde, Würde ich mir aufgrund meines jungen Alters und der Rede von einem zweiten Kind , wahrscheinlich ziemlich schnell ein vorgestanztes Bild von mir haben, doch ich hoffe das Sie nicht so denken, denn es ist selbst bei fremden , Sehr verletzend in diese eine Schublade gesteckt zu werden…)
      Nun war es also so das meine kleine Tochter verstarb.
      Noch als ich sie in mir Trug.
      An meinem 20. Geburtstag hörte ihr kleines Herz einfach auf zu schlagen .
      Natürlich brach meine Welt zusammen.
      Mir ging eeinfach,wie sehr vielen anderen Müttern.
      Ich wollte mit ihr sterben.
      Und wieder war es einer ihrer Frauen, die mir meinen Glauben an mich , An meinen Körper und meine Wichtigkeit zurück gab.
      Neben meinem kleinen sohn natürlich.
      Mein Großvater gab mir zufällig das Buch “ die Teerose“, ich denke so hieß es ?
      Und ich verfolgte die Leidensgeschichte dieses armen Mädchens.
      Ich sah wie sie Aufstieg.
      Täler durchschritt um.Hügel zu erklimmen.
      Und wieder wollte ich sein wie sie.

      Noch heute ziehe ich mich an ihren Damen nach oben.

      Was ich geschrieben habe ist sehr lang, und sehr persönlich.
      Vlt gibt es auch ein falsches Bild von mir ab,Vlt ist es etwas unverständlich,

      Doch ich wollte ihnen zeigen, welch wichtiger Aufgabe sie sich als Autorin für Jugendliche angenommen haben.
      Sie sind Lehrerin, Trösterin, Hoffnung’sgeber, aber auch die Hand die mal den Finger reckt.

      Ich danke ihnen von Herzen und zähle sie guten Gewissens zu meiner kleinen, ausgewählten Sammlung an lieblings Autoren.

      Mit vielen freundlichen und ehrlichen Grüssen,

      Tara Rachel

      1. Liebe Tara Rachel,

        ich danke Ihnen für Ihre ausführliche Geschichte. Ich habe überlegt, ob ich sie im Gästebuch öffentlich mache, da sie eben sehr persönlich ist, doch ich habe mich dafür entschieden, da ich es großartig finde, wie Sie die Schwierigkeiten in Ihrem Leben gemeistert haben und immer wieder Mut finden, weiterzumachen, um auch die schönen Seiten des Lebens wieder zu finden – und wenn es in einem Buch ist.
        Ich danke Ihnen und ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft. Geben Sie nie auf und bleiben Sie so offen und stark.

        Herzlichst

        Ulrike Schweikert

      2. Hallo Tara Rachel,
        ich finde es super, dass du so offen drüber reden kannst und es hier schreibt, denn ich denke, dass es viele Jugendliche, die hier mitlesen, aufbauen kann.
        Ich bin zwar gerade mal 18, wohne bei meinen Eltern und gehe noch zur Schule, habe also noch nicht viel erlebt und stecke noch in den Startlöchern des Lebens, aber auch ich orientiere mich oft an Büchern und deren Charakteren und lasse mich von ihnen wieder aufbauen.
        Ich finde es wie gesagt super, dass du das hier geschrieben hast, denn einige werden sich wiederfinden. Und ich glaube fast alle, die das Gästebuch mit verfolgen, lieben sämtliche Bücher von Ulrike Schweikert und können sich mit ihnen identifizieren.
        Ich wollte das einfach mal loswerden, da ich es eben sehr stark und mutig finde 🙂

Kommentare sind geschlossen.