
Schreiben Sie mir! Ich freue mich immer, von meinen Lesern zu hören. Welche Bücher gefallen Ihnen, welche nicht so sehr? Welche der Figuren mögen Sie besonders? Haben Sie selbst Spaß daran, sich Geschichten auszudenken und sie aufzuschreiben? Ist es oft mehr Schreibfrust denn Schreiblust?
Geben Sie nicht auf! Schreiben ist Arbeit und kostet Schweiß, es raubt einem viel Energie, denn man gibt alles. Ich denke immer an meine Vampire, denn es kommt mir manches Mal so vor, als würde ein Stück meines Lebens, meines Bluts und meiner Seele in jeden Roman mit einfließen. Und doch schwächen die Geschichten uns nicht. Sie machen uns stärker und erweitern unseren Blick, denn sie werden zu unseren Freunden, die uns unser Leben lang zur Seite stehen.
Hallo, liebe Frau Schweikert!Ihr wunderbares Buch ist elektronisch verfügbar? Insbesondere bin ich interessiert an der Buchreihe „Die Erben der Nacht.“ Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.Mit freundlichen Grüßen, Catherine.
Liebe Catherine,
ja, die Erben der Nacht gibt es auch als Download für Kindle. Zum Beispiel bei Amazon für 9,99. AUch die meisten anderen
meiner Romane sind inzwischen als Ebooks verfügbar.
Herzlichst
Ulrike Schweikert
Sehr geehrte Frau Schweikert,
auch mich lässt die Reihe „Erben der Nacht“ nicht los und selten gibt es Bücher, die ich nicht mehr aus der Hand lege und an einem Tag auslese. Auch „Das Jahr der Verschwörer“ hat mich damals in seinen Bann gezogen.
Ist es Ihnen schon einmal so gegangen, dass Sie ein Buch gelesen haben und die darin beschriebenen Figuren Sie dann verfolgen? Seitdem ich Nosferas gelesen habe bzw. die Reihe an sich, verfolgt mich Bram Stoker. Ich hatte in der Zwischenzeit min. schon 5 Bücher, in denen er ebenfalls vor kam (ohne, dass es sich dabei um einen Vampirroman handelte).
Haben Sie eigentlich auch einen Lieblingsautoren? :o)
Viele Grüße und einen schönen Rest-Sonntag
Annelie
Liebe Annelie,
danke für Ihren Gästebucheintrag. Bram Stoker hat mich schon lange beschäftigt, daher habe ich ihn auch bei den Erben der Nacht auftreten lassen. Er ist eine interessante Persönlichkeit.
Einen echten Liblingsautor habe ich nicht, aber wenn mir Figuren gefallen, lese ich gern ganze Reihen mit ihnen und sehe, wie sie sich entwickeln. Im Moment lese ich Tess Gerritsen.
Herzliche Grüße
Ulrike Schweikert
Liebe Frau Schweikert,
vielen Dank für Ihre Antwort. Ich freue mich auf den nächsten Teil der „Erben der Nacht“. 🙂
Viele Grüße
Annelie
Liebe Frau Ulrike Schweikert!
Wir sind sehr große Fans Ihrer Erben der Nacht -Reihe und ..hätten dazu eine Frage.
Gibt es nun wirklich eine Verfilmung der Bände, wenn ja, wann wird sie erscheinen und stehen die Schauspieler schon fest?
Danke im Vorraus für die Abtwort!
Herzliche Grüße
Katharina & Hanna
Liebe Katharina, liebe Hanna,
danke für Euren Gästebucheintrag. Ja, die Erben der Nacht sollen ins Kino kommen. Für „Nosferas“ sind die Dreharbeiten im Sommer geplant. Die Schauspieler stehen noch nicht fest, und ich habe auch noch keine Casting Termine. Ende Februar habe ich ein Treffen mit den Porduzenten. Vielleicht kann ich danach mehr berichten.
Herzliche Grüße
Ulrike Schweikert
Liebe Frau Schweikert,
vielen dank für Ihre Antwort. Meine Freundin hat jetzt auch die Bücher durchgelesen und fand sie auch sehr schön. Ich wollte Sie noch Fragen wie der 6. Teil von *Die Erben der Nacht* heißt und wann er erscheinen wird.
LG Vivian
Liebe Vivian,
das freu mich. Der 6. Band kommt im September und wird vermutlich „Oscuro“ heißen.
Herzliche Grüße
Ulrike
Hallo Frau Schweikert,
nun beginne ich im 4. Band „Dracas“ der Erben der Nacht zu lesen und bin wieder fasziniert. Alisa, Franz-Leopold, Ivy und Luciano sind mir jetzt so vertraut.- Sie haben es vortrefflich geschafft die Protagonisten und die Atmosphäre, wie schon in den ersten 3 Büchern, so zu erschaffen, dass man wirklich alles bildlich vor sich sieht.
Es folgt ja noch der 5. Band, den werde ich auch schnell verschlungen haben. Gibt es noch weitere Fortsetzungen? Ich bin süchtig, lassen Sie mich nicht im Stich 😉
Viele Grüße
Ina
Liebe Ina,
ich freue mich sehr, dass Sie meine „Erben der Nacht“ so sehr lieben wie ich selbst. Ja, es geht weiter. Ich bin in den letzten Zügen von Band 6. Die Akademie der Vampire endet zwar mit Band 5 in London, doch was machen die jungen Vampire danach? Es gibt noch viele Abenteuer zu bestehen! Band 6 ist der Auftrakt zu einer neuen Staffel mit den vertrauten Charakteren.
Herzlichst
Ulrike
Hallo Ulrike
Es geht nicht um Wiederholung. Sowieso alles wurde schon gesagt.Es geht nur darum, dass ein heftiger Trieb uns zwingt, das Innerliche zum Ausdruck zu bringen. So meine ich. Das Schreiben nur als innere Notwendigkeit, als nichts anderes tun können .
Viele Grüße
nelly
Liebe Nelly,
ich verstehe, was Sie meinen. Ich kann es mir auch nicht mehr vorstellen, nicht zu schreiben. Die Geschichten sind in mir, und sie wollen heraus. Dass es dann noch so viele Leser gibt, die diese verschlingen, ist natürlich schön.
Herzlichst
Ulrike
Liebe Frau Ulrike Schweikert,
ich habe durch Zufall einen Doppelband mit „Die Tochter des Salzsieders“ u. „Die Herrin der Burg“ in die Hände bekommen. Meine ersten Mittelalterromane und ich bin sehr berührt u. erfreut über Ihr Talent das Mittelalter so lebhaft u. informiert in Geschichten aufblühen zu lassen! DANKE für diese schönen Stunden. Ich werde mich noch auf IHrer Homepage umsehen, vielleicht gibt es noch mehr!
Viel Segen u. Frohes Schaffen, Miriam Kierein
Liebe Miriam,
danke für Ihren Gästebucheintrag. Wie schön, dass ich Ihnen mit meinen Geschichten spannende Lesestunden bereiten durfte. Ich hoffe, Sie haben weiterhin an meinen Figuren und ihren Geschichten viel Freude.
Herzlichst
Ulrike Schweikert
Hallo Fr. Schweikert,
ich und Kim-Lana lieben die Reihe „Die Erben der Nacht“.
Uns gefällt Alisa am besten!
Wir finden es schade das die schönste Stadt der Welt also Hamburg zu kurz gekommen ist. Trozdem ihre Bücher sind die Besten *-*
Wir schreiben beide selber haben auch immer gute Ideen, wie wir finden, haben sie irgend welche Tipps zum Schreiben?
Machen sie sich von jeder Person eine Charakterisirung? Oder wie machen sie das? Würd mich mal Interessiren 🙂
Viele Grüße
Ann-Christin & Kim-Lana 😀
Hallo Ann-Christin und Kim-Lana,
das Schreiben von Geschichten muss man sich leider selber beibringen und an den eigenen Methoden feilen, da jeder mit seiner Kreativität anders umgeht. Es gibt kein Rezept und keine Ausbildung, kein Studium. Allerdings mache ich es so, dass ich meine Personen vorher chakterisiere und mir eine Tabelle für den Ablauf der Handlung anlege, ehe ich den Rohtext schreibe.
Ich wünsche Euch viel Erfolg
herzliche Grüße
Ulrike Schweikert
Sehr geehrte Frau Schweikert, ich habe gestern meinen Freund Alen Jevsenak in SH besucht. Er ist der Lebensgefährte von Sabine Berner, und sie zeigte mir ihr neues Buch über SH.
Wäre es möglich dieses signiert von Ihnen zu beziehen?
Tomas Cechura
Hallo Tomas,
schicken Sie mir Ihre Adresse an schweikert@speemann.de, dann können wir das gerne machen.
Herzlichst
Ulrike Schweikert
Sehr geehrte Frau Schweikert,
das Lesen ihrer “Erben der Nacht” Reihe hat
mir sehr viel Freude bereitet. Es freut mich zu hören, das es im Herbst mit einer neuen Staffel weitergeht.
Da ich mir selber auch gerne immer wieder Geschichten ausdenke und momentan einen eigenen Vampir/Magie- Roman plane (Prolog habe ich, erstes Kapitel auch) wollte ich sie einmal fragen, wie weit man bei der Recherche gehen muss. Muss man alle möglichen/oder viele der Klischees befolgen und einarbeiten oder kann man sich auch neue Sachen ausdenken?
Vielleicht können sie ja auch eine gute Internetseite empfehlen, die sich mit solchen Dingen beschaftigt.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen,
Jan
Hallo Jan,
Klischees befolgen? Aber nein! Es geht nicht darum, etwas zu wiederholen, das es schon gibt. Wir Autoren wollen doch etwas Neues schreiben! Es ist unsere Fantasie und unsere Kreativität, die neue Geschichten schafft. Wir sind frei! Und daher recherchiert jeder, so wie er es möchte oder denkt sich selbst etwas aus. Müssen muss man gar nichts. Ob die Geschichte allerdings einem Verlag oder dem Leser gefällt ist etwas anderes.
Viele Grüße
Ulrike Schweikert