Gästebuch

(c) Andres Schlippe

Schreiben Sie mir! Ich freue mich immer, von meinen Lesern zu hören. Welche Bücher gefallen Ihnen, welche nicht so sehr? Welche der Figuren mögen Sie besonders? Haben Sie selbst Spaß daran, sich Geschichten auszudenken und sie aufzuschreiben? Ist es oft mehr Schreibfrust denn Schreiblust?
Geben Sie nicht auf! Schreiben ist Arbeit und kostet Schweiß, es raubt einem viel Energie, denn man gibt alles. Ich denke immer an meine Vampire, denn es kommt mir manches Mal so vor, als würde ein Stück meines Lebens, meines Bluts und meiner Seele in jeden Roman mit einfließen. Und doch schwächen die Geschichten uns nicht. Sie machen uns stärker und erweitern unseren Blick, denn sie werden zu unseren Freunden, die uns unser Leben lang zur Seite stehen.

1.122 Gedanken zu „Gästebuch“

  1. Liebe Frau Schweikert,
    ich war im November 2012 in Rödermark/Hessen auf Ihrer Autorenlesung gewesen und habe mir „Das Kastillische Erbe“ gekauft.
    Bei Ihrer Lesung sind Sie zwischen den einzelnen Kapiteln und Zeiten oft hin und her gewechselt, was für mich als Zuhörer etwas verwirrend war.
    Doch ich muss sagen im Roman ist das nicht mehr verwirrend, sonder sehr klar strukturiert.
    Die Handlung des Buches fesselt mich und die fiktiven Personen machen aus spanischer Geschichte einen wunderbaren Roman.
    Die Welt der spanischen Königin Isabella erwacht zum Leben und ich freue mich auf die folgenden Bände.
    Mit freundlichen Grüßen Agnes

    1. Liebe Agnes,
      danke für Ihre Rückmeldung. Es ist immer schwierig in einer Stunde Lesung die Personen und Handlungen darzustellen. Da geht alles etwas schnell und man wird nicht jedem gerecht. Umso mehr freue ich mich, dass Sie nun nach der ausführlichen Lektüre Spaß an der Geschichte haben.
      Herzliche Grüße
      Ulrike Schweikert

  2. Liebe Frau Schweikert,
    ich bis ein großer Fan Ihrer Buchreihe Die Erben der Nacht und finde die Bücher echt super!!
    Da ich in der Schule ein Referat über ein Buch halten muss habe ich mir Nosferas ausgesucht
    Daher Habe ich eine Frage! Wie sind Sie auf die Namen der Büchergekommen, also Nosferas, Lycana, Pyras,…?
    Hat das irgendeinen geschichtlichen Hintergrund oder ist Ihnen das nur spontan eingefallen oder war es doch ganz anders?
    Viele Grüße
    Lis

    1. Liebe Lis,

      danke für Deine Nachricht. Ich habe mir überlegt, wie Vampirclans heißen könnten und habe mir Wörter zusammengestellt, die irgendwie an das Wort Vampir oder Ähnliches in verschiedenen Sprachen z.B. im Lateinischen (Nacht, Mond, Werwölfe, Dunkel…) vom Klang her erinnern.
      Upiry ist zum Beispiel nur der rumänische Begriff für Vampir. Nosferas erinnert an „Nosferatu“ und Vamalia an das Wort Vampir, oder Dracas an „Dracula“. Bei Lycana spielt eher der Mond und die Lycantropen, die sich im Mondlicht verwandeln,eine Rolle. „Noctiluca“ heißt lateinisch Mond (oder auch nur luna). „Nocturnus“ heißt bei Nacht, „abyssus“ ist die Hölle. So habe ich einfach mit den Wörtern gespielt und neue daraus erfunden, die meiner Meinung nach zu Vampiren passen.
      Herzliche Grüße

      Ulrike Schweikert

      1. Hallo Frau Schweikert,

        vielen dank für Ihre Antwort!
        Jetzt werde ich bei meinem Referat am Montag Gott sei dank keine Schwierigkeiten mehr haben diese Frage zu beantworten.
        Eine weitere Frage hätte ich noch: In wieviele Sprachen wurden Ihre Bücher bis jetzt übersezt?

        1. Hallo Lis,

          die Erben sind in italienisch, französisch, russisch und ungarisch übersetzt, an einer chinesischen Ausgabe wird gearbeitet. Meine anderen Romane gibt es teilweise in spanisch, niederländisch, japanisch und griechisch.
          Herzliche Grüße
          Ulrike Schweikert

  3. Hallo Frau Schweikert

    Ich habe gelesen , dass noch einen sechster teil herauskommen soll.Ich warte schon lange auf einen nächsten Teil und habe immer wieder im Internet geschaut,obwohl Sie bei ‚Vyrad‘ im Anhang gesagt haben,es sei der letzte teil. Auf jeden Fall freue ich mich sehr darüber. Doch ich hätte noch eine Frage: Sie haben geschrieben, dass dieser Band in Venedig stattfinden soll. Aber der 7. Clan ist doch in Rumänien, oder?

    1. Liebe Annika,
      es waren nur 5 Bände geplant und die Serie sollte mit dem Ende der Akademie auch beendet sein. Weil die Erben der Nacht aber so viele Fans inzwischen haben, fange ich eine neue Staffel an, die nach der Akademiezeit spielt. Es werden keine Bände „Vamalia“ und „Upiry“, es sind neue Abenteuer, die die Erben nun erleben. Band 6 spielt in Venedig und heißt „Oscuo“.

      Herzliche Grüße
      Ulrike Schweikert

  4. Liebe Frau Schweikert

    Das kastilische Erbe ist ein super Roman! Auf dem Umschlag habe ich gelesen, dass dies der Auftakt zu einer Trilogie ist. Nun finde ich aber keine weiteren Informationen dazu. Sind die beiden anderen Bücher in Planung oder vielleicht schon geschrieben?
    Besten Dank für Ihre Antwort. Auf keinen Fall möchte ich die beiden anderen Bücher verpassen.

    Herzliche Grüsse aus Zürich
    Claudia

    1. Liebe Claudia,

      danke für Ihre Nachricht. Ich beginne demnächst mit der Recherche für Band zwei und fliege im Juni nach Andalusien zur Recherche. Erscheinen wird der zweite Teil dann im September 2014. Band drei dann vermutlich zwei Jahre später.

      Herzliche Grüße
      Ulrike Schweikert

  5. Liebe Frau Schweikert,
    Ich habe mich sehr gefreut als ich gelsen habe, dass es einen Film zu Nosferas geben wird, da ich die Bücher schon gefühlte tausendmal gelesen habe. Ich habe auch von den Castings gehört und mich gefragt, wie alt die Schauspieler für die Rollen höchstens sein dürfen, so z.B. Alisa, Anna Christina, Marie Luise…
    Viele Grüße
    Renata

    1. Liebe Renata,
      danke für Deine Nachricht. Die Schauspieler sollen ungefähr das Alter haben, wie die Erben im ersten Band. Da, wenn der Film Erfolg hat, die anderen Bände auch verfilmt werden, wachsen diese ja mit – meist zu schnell, da sicher nicht jedes Jahr ein Film zu schaffen ist. Ich würde mal sagen, ein Jahr älter geht auch, bei den schon etwas älteren Charaktere sicher auch zwei. Wenn die Termine der Castings stehen, melde ich es auf alle Fälle.
      Viele Grüße
      Ulrike Schweikert

  6. Hallo Ulrike
    Also vor ab: Ich liebe „Die Erben der Nacht“. Das sind neben Harry Potter meine absoluten Lieblingsbücher und ich konnte es immer kaum erwarten bis der nächste Band erschienen ist. Als es dann nach dem 5. Buch hieß, es war das Letzte war ich wirklich sehr enttäuscht. Die Figuren sind mir richtig ans Herz gewachsen, auch wenn ich persönlich Malcolm nicht wirklich leiden kann 😉
    Ich liebe einfach die Beziehung zwischen Alisa und Leo, wo keiner am Anfang gedacht hatte, das das noch was werden würde!
    Das Ivy gestorben ist, ist wirklich richtig, richtig schade! Ich mochte sie, auch wenn sie im 5. Buch ein wirkliches Biest war, teilweise.

    Als ich heute hier gelesen habe, dass sie an einem 6. Buch schreiben wäre ich am liebsten durch das ganze Haus gehüpft so sehr gefreut habe ich mich.

    Das das Buch dann nicht mehr an der Akademie spielt ist auch nicht so schlimm, solange uns die geliebten Erben erhalten bleiben 😉

    Ich persönlich hoffe ja, dass diesmal die Beziehung zwischen Leo und Alisa mehr Zeit hat als sonst, denn im 4. Buch war das ja alles erst so am Anfang, war zwar auch wirklich süß und total toll geschrieben, aber richtig zusammen gekommen sind sie ja erst am Ende. Und dann das 5. Buch. Ich dachte mein Herz bleibt stehen als ich es gelesen habe und Alisa und Leo nicht mehr miteinander gesprochen haben. Ich dachte „Oh nein.“ Weil ich mich schon so sehr auf das Buch gefreut hatte und wissen wollte wie es mit den beiden weitergeht, war ich wirklich erschüttert als Malcolm wieder eine so wichtige Rolle übernommen hat! Aber zum Glück ist ja alles Gut ausgegangen und Leo und Alisa sind wieder zusammen.

    Ich freue mich schon so wahnsinnig auf das nächste Buch und hoffe natürlich inständig dass die Beziehung zwischen den Beiden besehen bleibt.

    Ich hoffe auch das Ivy eine große Rolle spielen wird, denn schließlich konnte man ja gegen Ende des 5. Buches lesen dass sie in Gedanken mit Seymour spricht und ich denke nicht das das mögliche wäre, wenn sie wirklich tot wäre?

    Haben sie denn schon einen Titel für das neue Buch?

    Mit freundlichen Grüßen
    Rosi

    1. Liebe Rosi,

      danke für Deine Nachricht. Der nächste Band wird „Oscuro“ heißen, nach den „flüchtigen Schatten“, die in Venedig ihr Unwesen treiben.
      Natürlich sind Alisa und Leo mit dabei, aber auch Luciano und Clarissa, Tammo, Anna Christina und Hindrik. Lass Euch einfach überraschen.
      Zu Ostern gibt es für Euch auf Facebook und auf meiner Internetseite eine erste Szene aus dem neuen Buch.

      Herzliche Grüße
      Ulrike Schweikert

  7. Liebe Frau Schweikert,
    ich lieeeeeeeeeebe Ihre Bücher! Ich habe sie bestimmt schon zwanzigmal gelesen! Besonders gefällt mir die Figur der Alisa und da ich theater-interessiert bin, und mich sehr gerne für diese Rolle bewerben würde, bin ich natürlich sehr an den Castings interessiert.
    Ich habe gehört, dass jetzt doch keine öffentlichen Castings mehr statt-finden sollen und würde gerne von Ihnen hören, ob das stimmt, oder wo man eine Antwort auf meine Frage findet.
    Ganz ganz liebe Grüße,
    Pauzla

    1. Liebe Pauzla,

      danke für Deine Nachricht. Ich habe Anfang März ein Treffen mit den Produzenten, da werde ich noch einmal abklären, wie es mit dem Casting geplant ist. So weit ich informiert bin, wird es ein öffentliches Casting geben. Ich gebe es auf meiner Homepage und meiner Facebookseite bekannt, sobald ich die Daten habe.
      Herzliche Grüße
      Ulrike Schweikert

  8. Danke für die Antwort, liebe Frau Schweikert!
    Ich habe alle 5 Bücher in russischer Sprache. Ich habe gelesen sie so viele Male. Ich möchte Ihre Bücher in deutscher haben. Obwohl meine Kenntnisse der deutschen Sprache ist nicht ganz gut.
    Vielen Dank für das Gespräch.
    Mit freundlichen Grüßen, Catherine.

  9. Liebe Frau Schweikert,
    ich liebe ihre Bücherreihe „Die Erben der Nacht“! Ich lese sie jetzt schon zum wahrscheinlich 10. Mal. Es freut mich deshalb zu hören, dass es eine zweite Staffel gibt in der das erste Buch schon im September rauskommt und dass es einen Film geben wird. Ich frage mich aber ob in dem Film auch die geschichtlichen Aspekte der jeweiligen Länder erzählt werden? Mich würde das sehr freuen, da man dann sogar noch etwas über die Geschichte und Kultur anderer Länder erfährt, nicht nur beim lesen sonder eben auch beim Film gucken.

    Viele Grüße
    Ramaela

    1. Liebe Ramaela,

      ich freue mich auch, dass die Erben der Nacht verfilmt werden, doch wie nah der Film am Text sein wird, bleibt abzuwarten. Noch habe ich das Drehbuch nicht gelesen. Ich vermute, dass die Geschichtlichen Details sehr kurz kommen werden. Sicher tritt Bram Stoker auf, doch all die anderen Nebenfiguren? Ich denke, das lässt sich in 90 Minuten nicht unterbringen. Ich finde es auch schade, aber dann müsste man schon den ersten Band in mehrere Teile zerlegen.
      Eine Flimserie? Das wäre doch was!
      Herzlichst
      Ulrike Schweikert

  10. Danke für die Antwort, Frau Schweikert! Ich habe noch eine Frage. Wo kann kaufen ich Ihre Bücher (Die Erben der Nacht) und bekommen sie in der Post? Vorausgesetzt, dass ich in der Ukraine leben.
    Herzlichst
    Catherine

    1. Liebe Catherine,
      ich weiß nicht, ob Amazon (amazon.de) auch in die Ukraine liefert. Das müssten Sie auf der Seite mal abklären.
      Ins Russische ist bisher nur der erste Band übersetzt, den gibt es beim Buchclub Bertelsmann in der Ukraine zu bestellen.
      Ich hoffe, Sie haben Erfolg und viel Spaß mit den Büchern
      Herzlichst
      Ulrike Schweikert

Die Kommentare sind geschlossen.