Gästebuch

(c) Andres Schlippe

Schreiben Sie mir! Ich freue mich immer, von meinen Lesern zu hören. Welche Bücher gefallen Ihnen, welche nicht so sehr? Welche der Figuren mögen Sie besonders? Haben Sie selbst Spaß daran, sich Geschichten auszudenken und sie aufzuschreiben? Ist es oft mehr Schreibfrust denn Schreiblust?
Geben Sie nicht auf! Schreiben ist Arbeit und kostet Schweiß, es raubt einem viel Energie, denn man gibt alles. Ich denke immer an meine Vampire, denn es kommt mir manches Mal so vor, als würde ein Stück meines Lebens, meines Bluts und meiner Seele in jeden Roman mit einfließen. Und doch schwächen die Geschichten uns nicht. Sie machen uns stärker und erweitern unseren Blick, denn sie werden zu unseren Freunden, die uns unser Leben lang zur Seite stehen.

1.122 Gedanken zu „Gästebuch“

  1. Sehr geehrte Frau Schweikert.
    vor ein paar Tagen habe ich ihr wunderbares Buch
    -Die Seele der Nacht-
    zu Ende gelesen und habe am Ende sehr geweint.
    Sie ahnen sicher warum…….
    Ich wünsche mir sehr eine Fortsetzung mit Tahama, Ceredas und Wurgluck.
    Wäre das nicht möglich ?
    Und ja schreiben kann ein Vampir sein, da ich es selbst erlebt habe….. und auch geschrieben habe.
    Allerdings Fantasy Balladen als gereimte Lyrik. Die Kraft einen Roman mit einem durchgängigen roten Faden
    zu schreiben und die Übersicht zu behalten, hatte ich bisher nicht und bewundere diese Kunst sehr.
    Weiterhin ganz viel Erfolg für sie und viele schöne Bücher für uns.
    Mit freundliche Grüßen
    Wiltrud Maria Gödde

    1. Liebe Wiltrud,
      vielen Dank für Ihre nette Zuschrift. Ich habe mich sehr gefreut.
      Leider wird es keine Fortsetzung geben. Die Serie ist leider nicht so gelaufen, wie es sich der Verlag vorgestellt hat.
      Herzlichst
      Ulrike

  2. Sehr geehrte Frau Schweigert

    Ich liebe „Die Erben der Nacht“ und habe die Bücher verschlungen.
    Nachdem ich mir jetzt die Fernsehserie angesehen habe, bin ich sehr enttäuscht.
    Leider finde ich von den wundervollen Büchern so rein garnichts in der Verfilmung.
    Das ist so schade.
    Mich würde interessieren wie zufrieden sie mit der Serie sind.
    Eine andere Frage die mich noch interessiert: Wann kann die Fanbase mit Band 7 rechnen?
    Liebe Grüße Judith

    1. Liebe Judith,
      ich wäre auch glücklicher, wenn sich das Filmteam näher an die Vorlagen gehalten hätte. Es ist je ehrer eine eigene Geschichte mit einigen meiner Figuren geworden.
      Gerade Leo und der finnische Clan sind doch sehr weit weg von meiner Vorstellung, doch so ist das, wenn eine Firma viel Geld reinsteckt, will sie auch mitreden.
      Alis dagegen ist sehr nahe an meiner Vorstellung, aber ja, mir war bewusst, dass etwas anderes entsteht, damit muss man rechnen.
      Ein 7 Band ist vom Verlag leider noch immer nicht gewünscht.
      Herzlichst
      Ulrike

  3. Liebe Frau Schweikert
    Per Zufall bin ich auf die Filmadaption Ihrer Buchreihe „Die Erben der Nacht“ gestossen und war zuerst begeistert. Ihre Serie gehört zu den Bücher, die ich als Jugendliche und junge Erwachsene richtiggehend verschlungen habe und auch nach wie vor in meinem Bücherregal stehen habe und weiterempfehle. Daher konnte ich es kaum erwarten, mir die Serie zu Gemüte zu führen.
    Leider muss ich nun nach einigen Folgen enttäuscht feststellen, dass die Verfilmung nur wenig gemeinsam hat mit Ihrer Buchreihe. Vieles von dem, was ich an Ihren Bücher so schätze, fehlt der Serie gänzlich und dafür wurde so vieles verändert und fast krampfhaft weitere „Action“ und Nebenhandlungen dazu erfunden, was ich sehr irritierend finde. Als wäre Ihre Geschichte nicht ohnehin schon packend genug gewesen.
    Da vertiefe ich mich doch lieber noch einmal in die Lektüre Ihrer Bücher und hoffe, dass die Serie zumindest den positiven Effekt hat, dass weitere junge LeserInnen für Ihre zeitlosen und spannenden Bücher begeistert werden können.

    Ich werde die Buchreihe zumindest weiterhin kräftig weiterempfehlen und Danke Ihnen für diese tolle Geschichte!
    Herzliche Grüsse aus der Schweiz
    Nicole

    1. Liebe Nicole,
      ja, so richtig glücklich bin ich mit der Verfilmung auch nicht. Ich hätte mir deutlich mehr Nähe zu meinen Büchern gewünscht, aber es ist leider nicht möglich, da als Autor mitzubestimmen.
      Herzlichst
      Ulrike

  4. hope we get your books finnish language too and when heirs of the nights season 3 is coming out

  5. Ich grüße sie Liebe Frau Schweikert,
    Da ich ihre Bücher durch Zufall kennenlernte als der erste Band Nosferas gerade auf den markt kam, bin ich sozusagen Fan erster Stunde.
    Ich habe alle Bände förmlich verzehrt und war/bin begeistert von ihrer Kreativität, aber natürlich auch von den Historischen gegebenheiten die ihre Bücher noch so viel greifbarer und Realistischer scheinen lassen.
    Nach jetzt mittlerweile ein paar Jahren nachdem Oscuri rausgekommen ist, habe ich durch zufall entdeckt das eine serie zu dem büchern gemacht wurde und bin gerade noch dabei sie mir anzuschauen!
    Die Produktion ist Fantastisch inszeniert und die Verbindungen zu der Buchreihe ist auch unverkennbar aber doch nicht das selbe. Ich finde es sehr schade das die Geschichte nicht den selben verlauf nimmt wie in den von ihnen geschriebenen Büchern.
    Muss aber trotz dessen sagen unabhängig der vorlage gesehen ist die Serie doch Fesselnd hat aber leider nichts mit ihrem Meisterwerk zutun.
    Ich danke ihnen für ihre Wundervollen Geschichten und die Atemberaubende welt in die sie mich heschickt haben, und ich hoffe sehr bald wieder etwas von ihnen lesen zu dürfen.
    Hochachtungsvoll
    Baski

    1. Hallo Baski,
      ja, ich finde es auch schade, dass die filmische Umsetzung so weit von der Vorlage entfernt ist, aber da spielen eben die Wünsche der (ausländischen) Coproduzenten und wer mit finanziert eine große Rolle.
      (Daher auch Leos Clan jetzt in Finland). Allerdings ist die Umsetzung sehr schön mit vielen tollen Details, Kulissen und Kostümen. Es ist einfach ein zusätzliches, anderes Werk geworden.
      Herzlichst
      Ulrike

  6. Liebe Frau Schweikert,
    oh ja, DIE ERBEN DER NACHT, haben mich auch begeistert und ich hab sie mehrfach angesehen. Schön, dass es weitergeht; auch wie sich die jungen Darsteller entwickelt haben.
    Aber mir geht es um die beiden Bände der CHARITÉ. Natürlich denkt man gleich an die sehr gut gemachte Serie, und dank der ersten Staffel, hat man auch die Gesichter vor sich, die durchaus zu Ihren Personen passen. Auch, dass Sie andere Zeiten gewählt haben. Es könnte so weitergehen…
    Ich hab eine Menge gelernt!
    Vielen Dank.
    Und nun werde ich mich auf die anderen Werke von Ihnen konzentrieren.
    Alles Gute für Sie und nochmals herzlichen Dank.
    Seien Sie ebenso herzlich gegrüßt.
    Barbara Quasdorf, Dresden

  7. Liebe Frau Schweikert,
    ich bin eine Liebhaberin historischer Romane und so habe ich das Buch „Die Tochter des Salzsieders“ mit Begeisterung gelesen. Leider war auch dieses Buch dann irgendwann zu Ende. Das Ende hat mich etwas ratlos gemacht: Anne Katharina Vogelmann ist außerehelich – die Tochter von Barbara (Vater Peter Schweycker) und Pater Hiltprand -?
    Unter „Wichtige Personen“ steht aber, daß Anne Katharina Vogelmann die Tochter von Claus Vogelmann und seiner Frau Katharina wäre, wie Ulrich und Peter auch . . .?
    Jetzt bin ich verwirrt . . . ansonsten halte ich nach weiteren Büchern von Ihnen Ausschau!
    Alles Gute für Sie
    Regina Rommelrath

    1. Hallo Regina,
      sorry, ja, da ist ein Fehler passiert. Die Mutter heißt einmal Katharina und einmal im Text Barbara.
      Das ist im Lektorat durchgerutscht. Ich dachte, in den neuern Ausgaben sei dies korrigiert, aber da muss ich noch mal nachhaken.
      Danke und viele Grüße
      Ulrike

  8. Liebe Ulrike Schweikert,

    Die Erben der Nacht habe ich auf Kika entdeckt und finde sie super. Als ich im Internet nach schauen wollte ob es noch mehr Staffeln geben wird, bin ich auf die Bücher gestoßen. Ich habe noch nie so viel auf einmal gelesen. Mein Lieblings Band ist Dracas weil, sich dort Alisa und Franz Leopold das erste mal küssen. Die beiden sind auch meine Lieblings Charaktere.
    Alle Bücher waren sehr schön zu lesen. Ich fand’s sehr schade als ich alle Bücher gelesen hatte. Deshalb lese ich sie jetzt ein zweites Mal.
    Ich freue mich auf die nächsten Staffeln der Serie.
    Danke das sie mich zu einer Leseratte gemacht haben.

    Schöne Grüße
    Nelly

    1. Liebe Nelly,
      vielen Dank für Deine nette Zuschrift. Ich hoffe auch, dass die nächsten Staffeln bald kommen.
      Herzlichst
      Ulrike

  9. Hallo Frau Schweikert
    Ich habe alle Bücher von der Reihe ,,Die Erben der Nacht“ in kurzer Zeit durchgelesen und ich finde die Bücher einfach fantastisch.
    Deshalb wollte ich fragen wann Band 7 von ,,Die Erben der Nacht“ erscheint oder ob es ihn schon gibt.
    Liebe Grüße Lotta

    1. Liebe Lotta,
      leider hat der Verlag sich noch nicht entschieden, einen weiteren Band zu machen.
      Ich habe Ideen und würde gerne weiterschreiben. Mal sehen, vielleicht wenn die nächsten Staffeln im Fernsehen laufen.
      Herzlichst
      Ulrike

  10. Liebe Ulrike
    Wie sehr habe ich die 6 Bücher der Erben der Nacht genossen. Sie haben mir damit viel schöne, lehrreiche und einfach tolle Stunden geschenkt. Am Schluss der Oscuri gehen die Erben nach Irland… Frage; Darf ich hoffen, dass es da ein weiteres Buch geben wird? Die Suche nach Ivy? Nochmals herzlichen Dank für die tolle Geschichten.
    Leider habe ich die Fernsehverfilmungen nicht so gut gefunden. Sie kommen bei Weitem nicht an die Originalgeschichte heran :-(. Danke für eine kurze Antwort und weiterhin alles Liebe für Sie.
    Carmen

    1. Liebe Carmen,
      danke für Deine Nachricht. Ich finde es auch schade, dass die Verfilmung so weit vom Original ist und auch manche Personen wie Leo ganz anders, aber leider hatte ich da kein Mitspracherecht.
      Herzlichst
      Ulrike

Die Kommentare sind geschlossen.